Kreisliga A Frankfurt Nord-West
7. September 2014
Concordia: Kress (C) – Aktepe, Gismann, Leichum, Meyer – Tesar, Dutchak – Grötzki (46. Jukovic, 64. Inguake), Jukovic (27. Harhaus), Schestag – Wiedemer (80. Grötzki). – SR: Andy Falk (Köppern). – Gelbe Karten: 3/3. – Zuschauer: 270
Acht Jahre nach dem letzten Derby trennen sich die beiden Platzvereine unentschieden. Je ein Punkt bleibt am Rosegger, den dritten entsorgt am Montag die FES.
Beide Teams hatten ordentlich Respekt vor der Gegenseite. Nur keinen Abwehrfehler machen und nicht in Rückstand geraten, schien zunächst die Devise zu lauten. Trotzdem entwickelte sich ein überdurchschnittliches Kreisliga-Spiel, das von der Spannung lebte. Die sich auf beiden Seiten eröffnenden Torchancen waren aber nicht zwingend. So ging es torlos in der fair geführten Partie in die Kabinen. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff war die Concordia nah an der Führung, doch der Kopfball von Boris Wiedener wurde noch soeben von der Linie gekratzt. Dann konnte Louis Haarhaus nach einer Freistoß-Variante nicht erfolgreich abschließen. Glück hatten die „Krokodile“ , als Frank Meyer am kurzen Pfosten rettete. In der Schlussphase wollten beide Teams den Dreier und Schiedsrichter Falk verteilte Gelbe Karten. Der von Trainer Roland Stipp eingewechselte Yacoub Inguake sollte noch einmal für Alarm sorgen, aber es blieb beim gerechten Unentschieden. Für beide der gut gefüllten Fan-Seiten Süd und Nord blieb der erlösende Torschrei aus. rw
Das schreibt die FNP:
EXTRA: Gelungene Veranstaltung
Concordia Eschersheim – BSC Schwarz-Weiß 19 0:0. – Am ersten „Rosegger-Derby“ nach acht Jahren erfreuten sich 270 Zuschauer. Der BSC startete etwas besser in die hart umkämpfte, aber faire Partie, konnte aber keinen Treffer anbringen. Nach der Pause war die Concordia spielbestimmend und hatte ein Chancenplus. „Das hat Spaß gemacht. Es war intensiv und spannend und trotzdem freundschaftlich“, befand Concordia- Trainer Roland Stipp, der dem verletzt ins Krankenhaus abtransportierten BSC-Spieler Alessandro Cavalera alles Gute wünschte. BSC-Co-Trainer Michael Schnitzler sprach ebenfalls von einer „gelungenen Veranstaltung.“ (gie)
Concordia II – BSC SW 19 II 0:1 (0:0)
Als Rick Lindner in der Concordia-Abwehr abgeschaltet hatte, war der Tabellenführer erstmals geschlagen. Die Trainer Karsten Hochmuth und Walter Dorn: „Schon vorher hatten wir Glück, dass Schiedsrichter Erdal Yilmaz einem BSC-Treffer wegen Abseits abgepfiffen hatte.“ Concordia fehlte vorne die Durchschlagskraft gegen einen wie erwartet starken und motivierten Derby-Gast. rw