SG Concordia Eschersheim 1958 e.V. - Fussballverein in Frankfurt Eschersheim
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die neuen Besen haben gut ausgekehrt. Dani Hopf und Thorben Schönle schaffen die für den Kampf gegen den Abstieg notwendige Physis und den Verteidigungswillen im Concordia Team zu implantieren. Keeper Nick Gutschmidt vertrat den am Knöchel verletzten Kapitän Benny Kress zwischen den Pfosten fehlerlos. Davor behauptete sich die Viererkette mit Pablo Pereira, Benny Tesar, Fabian Nordholt und Averil Ringheim sowie den “Sechsern” Matthias Müller und David Schestag mit viel Einsatz gegen engagierte und starke Stürmer der Türken. Die Gäste hatten an Himmelfahrt nach dem enttäuschenden 1:1 gegen FC Posavina durch ein Vorstandsmitglied angekündigt: “Am Sonntag gegen die Concordia wollen wir unbedingt gewinnen.”
Bei strahlendem Sonnenschein kamen über 200 Zuschauer an den Rosegger. Sie erlebten furios beginnende Krokodile. Schon in der zweiten Spielminute zündete Philipp Sieber unwiderstehlich seinen Raketenlauf, passte scharf auf den vor dem Kasten lauernden Kevin Jäger, der mit der Hacke den Torwächter der Türken zum frühen 1:0 überraschte. Ein Auftakt nach Maß. Aufatmen und Applaus von der gut besuchten Südtribüne. Die Führung rettete Gutschmidt, als er mit der rechten Hand am Boden schneller am Ball war als ein Angreifer der Gäste (9.). Als Jäger in der Türkgücü Box die Ruhe behielt, den Ball sich gekonnt zurecht legte, stand es 2:0 (16.). Die Männer vom Bosporus waren sichtlich überrascht und versuchten, ihr Spiel durchzubringen. Doch auf den Concordia Abwehrverbund war Verlass.
Der bienenfleißige Schestag zeichnete sich aus, störte mit “Routinier” Müller zentral den Spielaufbau des Gegners. Auch der zweite Stürmer Edin Zekan ging mit zurück und blockierte grätschend den gegnerischen Spielfluss. Louis Haarhaus behielt den Überblick und bestimmte den Spielrhythmus. Ganz vorne glänzte der umtriebige Tor-Jäger. Dann blinkte die 1:0-Führung des FC Posavina gegen Meister FC Tempo im Liveticker auf (32.). Doch über links kam der Schnellzug Ringheim-Sieber. Die Hereingabe fand Jäger, dessen Bein vom türkischen Schlussmann anstelle des Balles getroffen wurde. Der souveräne Schiedsrichter Luka Simic pfiff Foulelfmeter. Diese Chance zum 3:0 ließ sich “Matze” Müller nicht entgehen (41.). Nur kein Gegentor mehr, hieß die Devise auf der Südtribüne.
Nach Wiederanpfiff schaffte der energische Ringheim mit letztem Einsatz fast das 4:0. Wenn er denn nicht kurz vor dem Tor die Bodenhaftung verloren hätte – so rollte die Kugel knapp am linken Pfosten des leeren Tores vorbei (51.) Begeisterndes Klatschen und Anfeuerung begleiteten diese Aktion. Danach zirkelte Haarhaus einen Freistoß auf den eingewechselten Metin Cosgun, dessen Kopfball gehalten wurde (56.). Noch immer führte FC Posavina. Der Ausgleich des FC Tempo in der 60. Minute sorgte dann doch für Erleichterung.
Nach Haarhaus´ Freistoß wurde ein Nordholt Kopfball herausgefischt (63.). Doch nur eine Minute später gab es in einer unübersichtlichen Situation im Concordia Strafraum Elfmeter. Tahirovic verwandelte zum 1:3 und weckte nochmals Kräfte bei den Gästen. Aber nach herausragender Vorarbeit des eingewechselten Saba Kvaratskhelia schob Zekan zum umjubelten 4:1 ein (72.). Pech hatte Haarhaus mit einem Freistoß aus gut 30 Metern, der krachend an der Latte landete. Im Parallelspiel zeigte der Liveticker das 2:1 und 3:1 für Tempo an. In der Schlussphase kam noch Stürmer Ussama Djellakh zum Einsatz.
Als die Nachspielzeit abgelaufen war, gingen Spieler beider Teams zu Boden, so Kräfte zehrend war die Partie. Im Concordia Lager begann die Feier des Klassenerhaltes, die sich im Verlaufe dann in den Hof und auf die Terrasse des Vereinsheims New Rose verlagerte.
Concordia hat 34 Punkte, Posavina bleibt bei 31 Zählern und kann selbst bei einem Sieg am letzten Spieltag gegen SV Heddernheim (4.6.23) den Relegationsplatz 16 nicht mehr verlassen.
Concordia: Gutschmidt – Pereira, Tesar, Nordholt, Ringheim, Schestag, Müller, Haarhaus, P. Sieber, Zekan, Jäger. Von der Bank: Cosgun, Kvaratskhelia, Djellakh
Bank: Finn Hoffmann (TW), Manganelli, Kramer, Akalay
Heinz Blüm Ehrenpreis: Concordia Man of the Match David Schestag
*David Schestag kam zur Saison 2014/15 von SpVgg. Kickers 16 U19 zur Concordia, die aus der Kreisoberliga erstmals abgestiegen war. Damals existierte mit den Kickers von der Bertramswiese eine A-Jugendspielgemeinschaft. Trainer Roland Stipp ließ den 18jährigen in der Kreisliga A am 24. August 2014 im Mittelfeld gegen die Afghan Kickers (6:0) debütieren. David überzeugte durch sein Tempo und schoss das 2:0 (28.) und 3:0 (31.). Er stand auch am 17. Mai 2015 in der Mannschaft, die mit dem 1:0 bei FC Maroc den Wiederaufstieg in die KOL schaffte sowie am 14. August 2015 beim mit 0:1 verlorenen Kreisoberliga Saisoneröffnungsspiel bei der TSG 51 und eine Woche später gegen TuS Makkabi (0:1).
Danach war David Spieler unserer zweiten Mannschaft, bis Dani Hopf und Thorben Schönle ihn am 13. Mai 2023 im Spiel bei FC Tempo als “Sechser” in der KOL Mannschaft wieder nominierten.
Der Meister und KOL-Aufsteiger tat am Rosegger nur so viel wie eben nötig. Durch ein Strafstoßtor gingen die Germania-Spieler mit einer 1:0-Führung in die Pause. Der selbe Torschütze sorgte auch eine Viertel Stunde vor Abpfiff für das Endergebnis.
22.05.2023
SV Heddernheim – Concordia 2:1 (1:0)
Donnerstag, 18.05.2023
Kreisoberliga
Mit Louis Haarhaus zweimal und Saba Kvaratskhelia standen Concordia Angreifer vor dem so wichtigen Führungstor, doch die 1:0-Pausenführung ging an die Gastgeber. Ein als Flanke gezogener Ball fiel in der letzten Sekunde der ersten Hälfte unglücklich für Schlussmann Benny Kress ins hintere Dreieck des Kastens.
Und beim ersten Angriff nach Wiederanpfiff war Kevin Jäger frei vor dem Heddernheimer Tor, schob den Ball aber mit dem Außenrist rechts am Pfosten vorbei. Bei einer Abwehr verletzte sich Kress und musste mit dickem Knöchel ausgetauscht werden (65.). Im Bemühen um den Ausgleich traf dann ein Concordia Verteidiger die falsche Entscheidung. Statt den Ball ins Aus zu einem eigenen Einwurf rollen zu lassen, ging er ins Dribbling mit zwei Gegenspielern. Der Ball wurde verloren, die Abwehr war offen und der für den verletzten Kapitän Kress ins Tor gewechselte Verteidiger Pablo Pereira zog die Notbremse am enteilten Heddernheimer Stürmer. Den Elfer ließ sich Spezialist Philipp Siegel nicht entgehen (74.).
In der 80. Minute wurde Jeyan Akalay vom Torwart der Gastgeber im Strafraum gefoult. Metin Cosgun verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:2. Zum Punktgewinn reichte es vor der beachtlichen Kulisse von 171 Zuschauern aber nicht mehr.
Es war alles angerichtet für die kombinierte Meisterschafts- und Aufstiegsfeier des FC Tempo. Das Spiel war mit Zustimmung der Concordia auf Samstag vorverlegt worden, die Kühltruhen waren gut bestückt, Grills qualmten, ein Zelt war gespannt, Fotos wurden gemacht und ein Kinderchor trällerte Glückwünsche in serbischer Muttersprache.
Eine hübsche, sympathische Veranstaltung vor gut 400 Zuschauern für das ungeschlagene Team.
Dani Hopf und Thorben Schönle mussten die Viererkette völlig neu besetzen. Drei Mann aus der Kreisliga A rückten ins Team. Und es begann ganz bitter, als schon nach zwei Minuten Kapitän und Schussmann Benny Kress wegrutschte und ein harmloser Ball von seinem Körper über die Linie rutschte.
Concordia – defensiv eingestellt – hatte eine Menge weg zu verteidigen und kam nur gelegentlich vor das Tor der Gastgeber. Edin Zekan stand vorne allein auf weiter Flur. Nach einer Viertelstunde fiel das 2:0 für den Meister.
Der Concordia gelang es dann, die Schotten dicht zu machen. Die Krokodile wehrten sich so gut es eben ging. Kompliment an das eiligst zusammen gestellte Team für den Willen durchzuhalten und das Ergebnis so knapp wie irgend möglich zu halten. Und so fiel auch nur noch das 3:0 (80.). Nach den Umständen ein sehr respektables Ergebnis. An Himmelfahrt geht es weiter in Heddernheim.
Es geht Schlag auf Schlag in der englischen Woche. Während die Heddernheimer nach dem 3:1 gegen FV Hausen mit 36 Punkten dem Klassenerhalt deutlich näher gekommen sind, ist der Vorletzte FC Posavina mit seinem 3:2-Sieg in der 90 + 5. Minute durch einen Elfmeter bei Viktoria Preußen mit 30 Punkten nur noch einen Zähler hinter der Concordia, die den die KOL sichernde drittletzte Position verteidigen will, während der Tabellen 16. die Relegationsrunde mit den Zweitplatzierten der beiden Kreisliga A Gruppen auszuspielen hat.
Unterstützt bitte an Himmelfahrt unsere Krokodile an der Nidda.
FFC Olympia – Concordia II 2:3 (1:1)
Sonntag, 14.05.2023
Kreisliga A
Wie im Vorjahr wurde der Ostpark gestürmt. Das 1:0 von Olympia Torjäger Gänsslen egalisierte quasi mit dem Pausenpfiff Max Laubenheimer, der auch für die 2:1-Führung in der 62. Minute sorgte.
Als nur sechs Minuten später der zur zweiten Hälfte eingewechselte Lorenz Do O mit dem dritten Treffer den Vorsprung auf zwei Tore ausbaute, schien die Vorentscheidung gefallen.
Doch es wurde nach dem zweiten Olympia Tor in den letzten zehn Minuten noch mal spannend, bevor der “Auswärtsdreier” bejubelt werden konnte.
Concordia II: Kirk – Schutzmann, Evans, Peter, Stölze, Dambrosio, Schieferer (46. Fischer), Laubenheimer, Le (ab 60. De Olivera) Schestag, Ipeke (46. Do O)
SC Goldstein – Concordia II
Donnerstag, 18. Mai 2023 (15:30 Uhr) Goldstein, Straßburger Straße
Concordia – Viktoria Preußen 2:5 (1:2)
Als nach 14 Minuten Edu Manganelli allein vor dem Preußen Schlussmann auftauchte, war zum Einstand der neuen Team-Verantwortlichen Dani Hopf und Torben Schönle das erhoffte Führungstor fällig. Doch wie so oft kamen die Gäste durch ihren besten Spieler Oskar Copik nur drei Minuten später zum Ausgleich.
Dann blieb Matteo Reichwein mit Schmerzen am Fuß lange am Boden und musste vom Platz geführt werden. Benni Tesar kam für ihn aufs Feld. Bitter auch der 1:2- Rückstand durch das 21. Saisontor von Preußen Torjäger Cherano Willeführ drei Minuten vor dem Pausenpfiff.
In der zweiten Halbzeit verwandelte Routinier Matthias Müller sicher einen Foulelfmeter zum 2:2- Ausgleich (58.). Das weckte die Hoffnungen auf eine Siegchance. Auch ein Punktgewinn wäre ja zweifelsfrei schon wertvoll für das Punktekonto und wichtig für die Moral. Doch der Dämpfer kam eine Viertelstunde später.
Der bei den Preußen eingewechselte Adrijan Aslimoski überwand Benny Kress zum 3:2. Jetzt wollten die Krokodile die Niederlage abwenden und liefen in der 88. Minute in einen klassischen Konter. Die scharfe, halbhohe Hereingabe verwertete wieder Copik in eindrucksvoller Weise zum 4:2.
Und Sekunden vor dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Ahmet Karakus fiel auch noch das fünfte Tor für das Team von der Hügelstraße. Die hohe Niederlage täuscht darüber, dass die kämpferische Leistung der Concordia bis in die Schlussphase auf ein Remis hoffen ließ.
Die Krokodile begegneten dem Tabellenzweiten in der Anfangsphase mit einer offensiven Spielweise. Als in der 24. Spielminute an der Mittellinie ein Concorde vor dem Zweikampf wegrutschte, war der Weg frei zur Führung des Favoriten. Was jetzt kam, konnte man erahnen. Die Concordia Spieler bemühten sich im Vorwärtsgang den Spielstand auszugleichen. Im Abstand von nur wenigen Minuten nutzten die Bornheimer die Freiräume zur deprimierenden 4:0-Pausenführung (31., 39., 45.).
Der zur zweiten Spielhälfte eingewechselte Benny Tesar schaufelte mit der Innenseite von der Strafraumgrenze den Ball ins Tor der Gastgeber (51.). Es sollte der Ehrentreffer bleiben. Die Gastgeber spulten im Gefühl des sicheren Sieges ihr Programm runter und kamen noch zu zwei weiteren Treffern.
Da das Concordia Trainerteam André Winter, Justin Kuchenbäcker und Bianca Moneta für die kommende Spielzeit nicht mehr zur Verfügung steht, will man bei den Spielern bereits jetzt neue Impulse im Abstiegskampf setzen.
Für die restlichen 4 Spiele übernehmen Daniel Hopf und Thorben Schönle an der Seitenlinie. Am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Viktoria Preußen werden sie erstmals als Coach vor der Concordia Trainerbank stehen. Sie hoffen auf zahlreiche Unterstützung im Abstiegskampf aus der Concordia Familie.
FSV Trainer Ante Matic war schon in der ersten Hälfte begeistert von seinem Team. “Bravo, bravo”, schallte es bei jeder gelungenen Pressing Aktion von der Seitenlinie. Und natürlich auch bei allen vier Toren gegen den bedauerlichen Concordia Schlussmann Finn Hoffmann aus der A-Junioren-Mannschaft.
Auch im zweiten Durchgang fand das personell arg gebeutelte Team von Coach Christopher Kracke kein Kraut gegen Bergens Taktik. Immerhin blieb es bei nur einem Gegentor für den jungen Torwart mit dem Beatles hair cut.
02.05.2023
Concordia II – Germania Enkheim 1:2 (0:0)
Die Mannschaft von Coach Christopher Kracke war nah dran an der Überraschung gegen den Aspiranten für die Relegationsrunde.
Nach ausgeglichener erster Halbzeit erhöhten die Enkheimer im zweiten Durchgang ihren Druck auf die notwendigen drei Punkte. Bis zur 74. Minute hielt die Concordia Defensive ihr Tor sauber, bis das 0:1 fiel.
Und sieben Minuten später fiel nach einem gut ausgespielten Konter das 2:0 für die Gäste. Die Niederlage unserer Zweitvertretung schien unvermeidlich.
Es lief schon die erste Minute der von Schiedsrichter Reinmund Weber angezeigten Nachspielzeit von vier Minuten, als Justin Mathwig seinem Gegenspieler davon sprintete und mit einer flachen Hereingabe den mitlaufenden Julius Ester fand. Der traf zum 1:2 und es schlossen sich noch einmal drei aufregende Minuten im Anrennen um den Ausgleich an.
Selbst der mit 1,96 Meter große Schlussmann Nick Gutschmidt hielt sich in der Germanen Box auf. Doch die weiten Flanken blieben leider fruchtlos. So blieb nur die Erkenntnis, ein gutes Spiel trotz großer Personalnot gemacht und den Favoriten im Schlussspurt arg zum Wackeln gebracht zu haben.
Concordia II: Gutschmidt – Laaroussi, Ysermann, Peter, Stölze, Laubenheimer, Schestag, Le, Grötzki, Ester, Mathwig. Von der Bank: 55. Guilherme Silva, 65. Arvin Fischer, 72. Thorge Holst
04.04.2023
SG Harheim – Concordia 4:0 (2:0)
Sonntag, 16.04.2023
Kreisoberliga
Spiele in Harheim auf dem Kunstrasen stehen wie schon vor mehr als 50 Jahren auf dem Hartplatz am Eschbach unter dem Motto “Gesunde Härte”. Und Schiedsrichter Luka Simic ließ viel zu lange den Gelben Karton im Jersey stecken.
Nach ausgeglichenem Spielbeginn kam die SGH nach 16 Spielminuten gegen die offene Concordia Defensive zur Führung. Nach einer weiten Flanke von links war der Kopfball von Benny Kress nur knapp hinter der Torlinie zu fassen.
Das spielte den Gastgebern in den Matchplan. Die Krokodile taten vieles, wirkten bemüht in ihren Angriffsaktionen, scheiterten aber meist an der stabilen, zupackenden Harheimer Viererkette.
Den leicht angeschlagenen Philipp Sieber ersetzte Pablo Perreira auf der linken Flanke (24.). Die Gastgeber gingen in der 31. Minute durch ihren Torjäger 2:0 in Führung, während die Concordia-Spieler den Ball bei durchaus vorhandenen Einschusschancen nicht am Harheimer Schlussmann vorbei brachten.
Im zweiten Durchgang sorgte der eingewechselte Louis Haarhaus für etwas mehr Struktur im Mittelfeld. Doch statt des erhofften Anschlusstreffers fiel das 3:0 für die Gastgeber (82.).
Der vom sonst so sicheren Schützen Matze Müller verschossene Elfmeter spielte dann auch keine wesentliche Rolle mehr. Schlusspunkt war das 4:0 nach einem Konter gegen die aufgelöste Abwehr.
Wieder vier Gegentore wie im verlorenen Hinspiel am Rosegger. Nur noch vier Mannschaften in der Kreisoberliga haben mehr Gegentore gefangen. Durch die überraschenden Punktgewinne von SV Heddernheim (2:2 beim Spitzenreiter FC Tempo) und FC Posavina (1:1 bei Relegationsanwärter) SpVgg. Griesheim rückt das Tabellenende enger zusammen. Nächsten Sonntag stehen beide Konkurrenten vor lösbaren Heimaufgaben, während Concordia spielfrei ist.
Die Zweitvertretung kam zu einem beachtlichen Punktgewinn beim Tabellenvierten SV Frankfurt Nord. Damit dürften die Aufstiegshoffnungen der Gastgeber begraben sein.
Das 1:0 der Einheimischen aus der 36. Minute egalisierte Mittelstürmer Booto Ipeke aus der letztjährigen A-Jugend-Meistermannschaft vier Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit.
Der Schock saß tief, während die Jungs von Trainer Christopher Kracke das Unentschieden feiern konnten.
Concordia: Gutschmidt – Evans, Peter, Stölze, Schestag, Ester, Ysermann, Le, M. Laubenheimer, Silva, Ipeke; Von der Bank: 46. Marvin Fischer, 60. Cornelius Schutzmann
17.04.2023
Concordia – SpVgg. Griesheim 02 1:2 (0:1)
Als der junge, unter Beobachtung eines vierten Offiziellen stehende Schiedsrichter Bent Redeker die Begegnung abpfiff und einige Concordia-Spieler erschöpft und enttäuscht am Boden lagen, jubelten die Griesheimer über die drei Punkte und ihr Vorrücken auf den zweiten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Relegation für die Gruppenliga berechtigt.
Die Niederlage war unglücklich und ein Unentschieden auch nach Ansicht der Gäste gerecht. Justin Mathwigs erstes Saisontor zum 1:1 (76.) reichte leider nicht ganz und hielt nur bis zur 82. Minute. Die Krokodile knüpften spielerisch und kämpferisch an die letzten guten Leistungen an und brauchen den Kopf für die nach Ostern anstehenden komplizierten Prüfungen in Harheim und Bornheim nicht hängen zu lassen.
Coach André Winter wird dann allerdings der einsatzfreudige Averil Ringheim in der Viererkette wegen seiner Roten Karte (90. + 2) fehlen. Im Endspurt folgen dann die Partien gegen Viktoria Preußen (Rosegger, 7.5.), beim designierten Meister FC Tempo (Sa., 13.5.), in Heddernheim (Do. 18.5.) und gegen Türkgücü (Rosegger, 21.5.), während am 4. Juni beim Saisonfinale das Spiel gegen Absteiger TSG Niederrad am Rosegger terminiert ist.
Wer die Umstellung auf Sommerzeit noch nicht ganz im Griff hatte, verpasste mit der Anfangsphase der Begegnung die schnelle 2:0-Führung der Concordia. Nach 13 Minuten “gelang” einem Croatia Abwehrspieler im wahrsten Sinne ein kurioses Selbsttor und nur drei Zeigerumdrehungen weiter erhöhte Mittelfeldkämpfer Metin Cosgun auf 2:0.
Der Vorsprung spielte dem durch einige Verletzte umgebauten Winter-Team enorm in die Karten. Mit schnellem Spiel wurde die Defensive der Kroaten ein um das andere Mal in Verlegenheit gebracht. Doch der letzte Pass oder der gezielte Abschluss wurden verpasst.
So blieb der gastgebende Tabellennachbar noch im Spiel und hielt kämpferisch die Hoffnung auf eine Wende hoch. Als der in der 62. Minute eingewechselte Edin Zekan sich links im Strafraum resolut durch setzte und nach innen in den Torraum passte, beförderte “Leichtgewicht” Fabio Meda den Ball im Gewühl irgendwie über die Torlinie (70.). Mit dem 3:0 sollte die Widerstandskraft des Gegners gebrochen sein.
Aber im Gefühl des sicheren Vorsprungs schlichen sich wieder Ballverluste nach körperlosen Dribblings und passives Abwehrverhalten ein. So kam es zu einem Doppelschlag des Croatia
Torjägers Strljic (76. und 79.). Dem FCC war doch noch die Abwendung der Niederlage möglich. Im Concordia Block begann das Zittern, zumal Ussama Djellakh nach seiner Gelben Karte wegen beharrlicher Unverständnis über einen Abseitspfiff in der ersten Hälfte nach Foulspiel in der 85. Minute mit einem 10-Minuten-Feldverweis von Schiedsrichter Badgdad Mouktari sanktioniert wurde.
Doch die Krokodile überstanden auch die Restspielzeit inklusive fünf Minuten Extrazugabe und holten den vierten Sieg im sechsten Spiel der Restserie. Mit den 13 Punkten wurden die 18 Zähler aus dem Vorjahr auf 31 ausgebaut und die Ausgangslage im gefährdeten Tabellenfeld enorm verbessert.
Fazit unseres Trainerteams: “Wir haben leider sehr unglücklich 2:1 verloren. Wir haben in der zweiten Halbzeit deutlich besser gespielt, aber leider im letzten Drittel nicht die nötige Durchschlagskraft gehabt. Der Ausgleich in der 88 Minute war mehr als verdient, der Gegentreffer zum 2:1 in der 90 min war unnötig und ärgert mich bestimmt noch die ganze Woche…”
28.03.2023
FC Gudesding – Concordia 1:2 (0:1)
Sonntag, 12.03.2023
Kreisoberliga
Die “Krokodile” haben die KOL-Tabelle studiert und die Situation im Abstiegsbereich angenommen. Mit ihrer seit Wochen besten Leistung erzwingen sie im Ostpark einen enorm wichtigen Sieg. Und das, obgleich Schiedsrichter Jannik Langen im “blauen” Dress wie die in derselben Farbe auflaufenden Gastgeber mit einigen Entscheidungen in den beiden Strafräumen und bei Abseitspfiffen komplett falsch gelegen und die Gemüter der Concordia Gefolgschaft arg zur Wallung gebracht hat.
Trainer André Winter baute vor dem fehlerlosen Schlussmann Benny Kress mit Pablo Perreira, Mathias Müller, Fabian Nordholt und Averil Ringheim eine auf den 74-Tore-Sturm der “Guden” mit Verteidigungswillen eingestellte Viererkette. Und das Team setzte in der Offensive mit schnellen Angriffen über die Flügel Gegengewichte. So brachte Kevin Jäger die Concordia drei Minuten vor dem Pausenpfiff mit seinem zehnten Saisontor 1:0 in Front.
Die hielt dann bis zur 67. Minute, als im Übereifer an der Torauslinie im Strafraum ein völlig unnötiges Tackling zu einem Foulspiel führte. Florian Schuberth schickte Keeper Kress in die linke Ecke und schob rechts zu seinem 32. Saisontor zum 1:1- Ausgleich ein. Jetzt wollten die Gastgeber auch den achten Heimsieg und drückten, während der eingewechselte Mittelstürmer Jeyan Akalay in der Gudesding-Box für Alarm sorgte. Ein Foulspiel im Strafraum nach einem Flankenlauf von ihm bewertete der Unparteiische trotz deutlich wahrnehmbarer Akustik durch den Kontakt nicht mit Elfmeter, während er auf der Gegenseite auf den Strafstoßpunkt deutete, als der Concordia Verteidiger vor dem Stürmer den Ball über die Torauslinie klärte.
“Holt Benny das Ding diesmal raus?” war die bange Frage im Fanblock. Der Toptorjäger wählte die linke Ecke, Benny kam nicht dran, aber die Kugel flog auch deutlich am linken Pfosten vorbei in den Fangzaun. Groß war der Jubel im Concordia Lager und die Mannschaft arbeitete mit außerordentlichem Willen weiter an dem Siegtor, ohne die Defensive zu schwächen. Als dann in der 90. Minute wieder Kevin Jäger links durch die Schnittstelle auf die Reise geschickt wurde, er die Nerven behielt und ins lange Eck des Gudesding Kasten zum 2:1 traf, waren die Concordia Spieler und Trainer beim Jubelsturm auf dem Platz nicht mehr zu halten. Auch die fünf Minuten Nachspielzeit liefen ab, so dass das Team sich stolz mit drei Punkten aus dem Ostpark belohnen konnte.