
Frankfurt, 14. August 2025 (MCG) – Selbst noch gedanklich im viel zu kurzen Kurzurlaub weilend (weshalb der Croatia-Spielbericht am letzten Sonntag entfiel), Bob Marley auf den Ohren und mit einem frisch geöffneten Siegesbierchen in der Hand sind laue Spätsommersonntagabende eine feine Sache. Dazu passend singt unser jamaikanischer Rastafari in Three Little Birds „Don`t worry about a thing, cause every little thing gonna be all right“. Und wirklich jeder beginnt unwillkürlich, dieses Lied mitzusummen.
Und während auf Concordias Südtribüne noch über urlaubende und verletzte Stammkräfte gefachsimpelt wurde, entdeckten unsere Spieler nach gutem Beginn die nicht unerhebliche Leichtigkeit des Seins. Mitte der ersten Halbzeit stand es plötzlich vermeintlich 1:0, als der Ball nach einem stark aufs lange Eck getretenen Freistoß von Justin Mathwig im Netz zappelte. Der Schiedsrichter aber wollte ein Abseits gesehen haben. In der Folge und im Bewusstsein der eigenen Stärke erklang plötzlich ein langer Pfiff: Halbzeit. Nicht viel passiert in der ersten Hälfte, auch wenn der Trainer später von sehr guter Spielkontrolle sprach, gaben doch die Gäste keinen einzigen Torschuss auf das vom sehr aufmerksam mitspielenden Nassim Petty gehütete Tor ab.
In Could you be loved singt Bob Marley „The road of life is rocky and you may stumble too, so while you point your fingers someone else is judging you“. Schwer schien uns dieses Spiel nicht zu fallen, aber es gibt immer Situationen, die überstanden werden müssen. Die Abwehr stand weiter sicher, Joel Rolle bestach mit toller Zweikampfführung, doch ein bisschen Unruhe war auf Concordias Rängen spürbar. Als dann noch Elfmeter für die „Speuzer“ gepfiffen wurde (niemals ist das ein Elfmeter, auch nicht bei tatsächlicher Existenz des Multiversums, wo angeblich irgendwo eine Welt existiert, auf der jede vorstellbare Möglichkeit tatsächlich eintritt), sahen sich die Iden des März (Propheten des Unheils) bereits bestätigt. Doch „der Fußballgott merkt sich, wer hart arbeitet, und dann hat man im entscheidenden Moment eben auch mal das notwendige Glück“, sagte Trainer Roland Stipp. Der Ball ging tatsächlich an die Latte und die Concordia hatte den einzigen gegnerischen Torschuss im ganzen Spiel unbeschadet überstanden. Dann traf Köbi per Kopf zum 1:0 (67.), nachdem er sich stark in der Luft gegen den gegnerischen Torhüter durchgesetzt hatte. Und Leo Burkhardt schob nach überragendem Sprint überlegt zum Endstand ein (85.).
Passend dazu singt Bob Marley in No Woman, No Cry: „In this great future, you can`t forget your past“. Heute Abend sieht die Zukunft rosig aus, die Vergangenheit mit all ihren Schwierigkeiten verblasst sehr wohl, jede Kleinigkeit ging gut. Es stolpert der Mensch, das Spiel geht weiter..