Kreisoberliga, 26. September 2013
Von Rudi Walther
Concordia: Kress – Werner, Gismann, Rudzynski (46. Laubenheimer), Vogel – Schlevogt, Boateng (63. Birsin), Flauaus (46. Zarioh), Dutchak, Haselmayer – Haarhaus. – Bank: Dann, Bouasla, Malkoc. – Tore: Lang (9.), Giorgianni (38.) und. – Gelbe Karten: 2/0. – Zuschauer: 50.
Taktik: Für den verletzten Felix Leichum rückte Roman Rudzynski in die Innenverteidigung. Außerdem lief Lars Flauaus für Kadir Malkoc auf. Bei den „02ern“ musste der etatmäßige Innenverteidiger Marc Sommerlad zwischen die Pfosten.
Scheinwerfer: „Wie konnten die gegen Hausen gewinnen“, lautete die Frage bei den Rödelheimern schon beim Pausenpfiff. Während die Hausherren auf ihrem Hartplatz acht Mann um ihren Strafraum zurückzogen, um den Ersatzschlussmann zu entlasten, legte die Concordia den Vorwärtsgang ein. Doch heraus kam außer einem Fernschuss von Yuri Dutchak (25.) nichts. So spielte das frühe Führungstor den Rödelheimern in die Karten. Ihr Konzept ging voll auf und sie wurden beschenkt durch einen zu kurzen Rückpass und einem Ballverlust im defensiven Mittelfeld kurz vor und nach der Pause zur komfortablen Führung. Danach zeigten die laufstarken und kompromisslosen Gastgeber gegen schwache, unkonzentrierte Besucher, dass sie auch Fußball spielen können, während die Leistung der Eschersheimer an diesem Abend unter Flutlicht allen ein Rätsel blieb. Allein am Hartplatz dürfte es aber nicht gelegen haben.