Wie vor 22 Jahren?

Sonntag, 20. Oktober 2013 (15 Uhr)
Kreisoberliga
TSG Nieder-Erlenbach – Concordia Eschersheim

 Azze

Beim letzten Mal: Am 25. April 1991 trafen beide Teams das letzte Mal in einem Spiel um Punkte in der neu gegründeten A-Klasse Frankfurt Gruppe Nord aufeinander. Dabei brachte Concordia zwar Blumen mit, holte aber auch mit beispiellosem Einsatz und eiserner Disziplin beim Tabellenführer ein 0:0. Fehlerlos hielt Keeper „The Rindswurst“ Thomas Traiser. Beeindruckend interpretierte Philipp Stielow seinen Ausputzerpart und im Mittelfeld imponierte Karsten Hochmuth. Vier Wochen später war die TSG Nieder-Erlenbach Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga.

Gegneranalyse: Das Gründungsjahr ist 1888. Als Aufsteiger in die KOL hat der Verein mächtig in Beine investiert und strebt den Durchmarsch in die Gruppenliga an. Aktuell belegt das Team von Spielertrainer Vito Raimondi, der schon in der Eintracht-Amateurmannschaft stand, den zweiten Tabellenplatz, vier Punkte hinter Spitzenreiter Hausen. Die TSG besitzt mit nur zwölf Gegentoren die beste Defensive der Liga und hat zu Hause auf dem großen Rasenplatz in sechs Spielen 15 Punkte geholt. Mit zehn Toren liegt der aus Kalbach gekommene Sebastian Spisla auf dem dritten Platz der Torjägerliste.

Zum Spiel: Während der Neuling ohne wenn und aber einen Heimdreier einplant, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu groß werden zu lassen, kann man bei der Concordia die Verletzungsmisere nicht fassen. Neuestes Opfer ist der unglückliche Felix Leichum, der beim Stand von 1:0 gegen  Rot-Weiss Frankfurt  II wieder mit einer schweren Muskelverletzung am selben Bein wie vor wenigen Wochen vom Platz musste. In der Auswärtstabelle liegen die Jungs von der Eschersheimer Landstraße auf einem respektablen siebten Platz. Doch das kann den Favoriten nicht beeindrucken.
Schiedsrichter: Frank Naumann.
Sportanlage: Am Riedstieg 1.

Kreisliga B Gruppe 2   (13 Uhr)
TSG Nieder-Erlenbach – Concordia II (SR: René Boleslawsky).
Zum Mittelfeldduell beim Neunten tritt Trainer Karsten Hochmuth mit seiner auf Rang sechs notierten Mannschaft an.