Kreisoberliga
9. März 2014
Concordia: Kress – Werner, Gismann, Zarioh (52. Peter), Haselmayer – Schlevogt, Tesar, Azimpour, Dutchak (80. Aktepe) – Löbig (63. Grötzki), Haarhaus. – Player of the Match: Haarhaus vor Schlevogt
Von Rudi Walther
Trainer Roland Stipp hat die Concordia in der Vorbereitung gut in Form gebracht. Bei herrlichem Frühlingswetter überzeugen die Krokodile als Mannschaft mit ihrem Kombinationsfußball und holen im Abstiegskampf drei enorm wichtige Punkte zum Auftakt der Restrückrunde in der Kreisoberliga.
»Alle in Grün« hieß das Motto für die Fans auf der Südtribüne. Doch als die Mannschaften zum Anpfiff aufliefen, spielte Weiß-Rot gegen blaue Bockenheimer. Die Einheimischen übernahmen das Kommando in der Partie zweier disziplinierter Teams, die den Schiedsrichter Ersin Balkan vor keine Probleme stellte. Doch bei der Chancenverwertung patzten die Gastgeber. Der Bann war erst gebrochen, als Louis Haarhaus einen an ihm selbst verwirkten Foulelfmeter sicher versenkte (37.). Im zweiten Durchgang zeigte Kapitän Yuriy Dutchak seine Klasse, als er mit einem Heber nach überlegter Vorarbeit von Haarhaus zum 2:0 traf (51.). Mit der Führung im Rücken spielten die Gastgeber vor 175 Zuschauern ruhig und konzentriert weiter. Und wurden belohnt durch Joscha Löbigs 3:0 nach glänzender Vorarbeit des guten Benny Tesar (57.). Für den Schlusspunkt des auch in dieser Höhe verdienten Sieges sorgte wieder Haarhaus mit seinem zweiten sicher verwandelten Elfmeter (75.). Auch am Foul an dem eingewechselten Paul Grötzki bestanden keine Zweifel.
Concordia II – VfR Bockenheim II 2:1 (2:0)
Trainer Karsten Hochmuth zog nach Abpfiff von Schiedsrichter Faulhaber ein moderats Fazit: »Die Mannschaft hat nur das Wesentliche hinbekommen.« Das waren in der Summe drei Punkte durch die Tore von Christopher Kracke (14.) und Christian Emes (42., Handelfmeter) und die Verteidigung des guten fünften Tabellenplatzes.
Das schreibt die FNP:
Concordia Eschersheim – VfR Bockenheim 4:0 (1:0). – Concordia-Trainer Roland Stipp war zufrieden mit seinem Team: „Wir haben nervös begonnen, aber die Ordnung gehalten. Nach dem 2:0 war die Sache entschieden. Bockenheim konnte nichts mit dem Ball anfangen.“ Bockenheims Coach Kristian Seremet sah wiederum seine Mannschaft „spielbestimmend“, schränkte aber ein: „Wir haben viele Fehler gemacht und den Gegner zu Toren eingeladen.“ Es trafen Haarhaus mit zwei Foulelfmetern (37./68.), Dutchak (52.) und Löbig (57.).
Concordia Eschersheim II – VfR Bockenheim II 2:1 (2:0). – „Wir haben uns die Punkte trotz einer schwachen Leistung gesichert“, gab Eschersheims Trainer Karsten Hochmuth zu. Kracke (14.) und Ehmes (43., Handelfmeter) erzielten die Treffer, Bockenheim kam nur noch zum 2:1 (83.).