Makkabi Frankfurt – Concordia Eschersheim
Kreisoberliga
Sonntag, 16. März 2014, 15 Uhr, Bertramswiese
Zum Spiel: An der benachbarten Bertramswiese – eine Wiese im wahrsten Sinne des Wortes – wartet der Traditionsrivale auf die Krokodile um seine negative Heimbilanz auszugleichen. Aus zehn Spielen holten die Gastgeber nur vier Siege und ein Unentschieden. Liegt es am unebenen Spieluntergrund? Beide Vereine konnten letzte Woche Auftaktsiege vermelden. Makkabi holte in Bornheim drei Punkte und das Trainer-Trio bestehend aus Jonas Schnabel, Roman Zurek und Afzal Gardezi sah eine kämpfende Mannschaft, die die Vorgaben umgesetzt hat. Während der auch immer wieder durch Provokationen auffallende Spielmacher nicht mehr dabei ist, wurden der exzellente Torhüter Hohler und der beide Seiten beackernde „Einwerfer“ Ogrodnik wieder integriert. Die Gastgeber sind im Aufwind. Schlussmann Benny Kress kennt die „Einwurf-Flanken“, nicht aber der neu im Stipp-Kader stehende Torwart Konstantin Fischer, der in der Winterpause den Weg von der SG Bornheim zum Rosegger fand. Im Lager der Concordia weiß man nur zu gut, dass am Sonntag eine schwierigere Aufgabe ansteht als beim 4:0- Sieg gegen Bockenheim. Ohne Kampf wird auf der Naturwiese nichts zu holen sein.
Beim letzten Mal: Am 24. März 2013 verlor Concordia Eschersheim 1:3. Die Krokodile waren zahnlos und schnappten nicht zu. Ein unnötiger Elfmeter führte zur Makkabi-Führung. Die Krönung des Concordia-Begleitschutzes war das 0:2 kurz vor dem Pausenpfiff, als sich fast die komplette Hintermannschaft zurückhielt. Das dritte Gegentor war ein Konter über links gegen aufgerückte Eschersheimer. Timur Birsin schoss dann das Ehrentor. Das Schlimmste war aber die erneute schwere Knieverletzung des Linksverteidigers Elvis Vejzovic. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Am ersten Spieltag der laufenden Saison siegte Makkabi am Rosegger 4:2. Benny Tesar und Birsin trafen zum 1:1 und 2:2. Trainer Stipp sagte damals: „Unser junges Team ist vielleicht nicht clever genug. Aber wir hatten es nicht unbedingt verdient, zu verlieren. Es war ein Elfmeter-Geschenk und eigentlich eine zwingende Rote Karte für den Makkabi-Zehner. Chancen waren da, wir haben uns als brauchbarer Gegner erwiesen.“
Classics: 20. Februar 1994 (Kreisliga A Frankfurt Süd-Ost)
TuS Makkabi – Concordia Eschersheim 0:1 (0:0)
Makkabi sah durch seine Mittelfeld-Strategen Mert, Dreyer und Wahl optisch besser aus. Bei der Concordia hütete der 44 Jahre alte Heinz Blüm das Tor und wurde zum Tagesheld nicht nur, weil er in der 35. Minute einen Foulelfmeter von Dreyer hielt. Aus der Siegertruppe stachen außerdem Chalupa bei defensiven und Protz bei offensiven Aufgaben hervor. Ferhat Berk konterte in der 86. Minute zum Sieg. Reserven: 2:2 (Aus der Frankfufter Neuen Presse von Walter Reuter). Concordia: Blüm, D´Angelo, Wirth, Dagdeviren, Moser (87. Hesse), Stielow, Güler, Chalupa (80. Sommer), Cavlar, Protz, Berk. – Trainer: Walther.
Kreisliga B, Gruppe 2
FC Frankfurt JQ – Concordia Eschersheim II (Fechenheim, Pfortenstraße)
Zeitgleich mit dem Spiel der „Ersten“ um 15 Uhr wird Schiedsrichter Erhan Asak das B-Liga-Spiel beim Tabellenvierzehnten anpfeifen. Vorsicht Jung-Krokodile: Vertut nicht leichtfertig die Chance, sogar auf Platz vier vorzurücken!