Concordia Eschersheim – 1.FC Rödelheim 2:0 (0:0)

Kreisoberliga
27. April 2014

Im Abstiegskampf kann Concordia einen Heimsieg verbuchen und mit 31 Punkten den Anschluss an die vor ihr stehenden Vereine VfR Bockenheim und TSG 51 (je 32 Punkte ) herstellen. Doch auch die nachfolgenden SG Bornheim II (29 Punkte) und KSG Bosnien (26) konnten mit Punktgewinnen aufwarten. Wieder dabei ist Jonas Schlevogt, dessen Sperre abgelaufen ist.

Rödelheims Taktik  der stabilen Abwehr mit schnellen Konterattacken begegneten die wieder in rot auftretenden Krokodile mit Geduld. Und so ereigneten sich  im ersten Durchgang keine aufregenden Spielsituationen. Das änderte sich zunächst auch nach der Pausenansprache nicht. Zwar konnten sich die Einheimischen spielerisch besser in Szene setzen, doch zwingende Torgefahr kam keine auf. Im Gegenteil, die Gäste näherten sich mit ihren langen Bällen  dem Tor von Benny Kress. Der hielt fehlerfrei und hatte aber das Glück nach 74. Minuten, dass nach  einem kapitalen Abwehrfehler ein Schuss an die Latte das Concordia-Tor wackeln ließ. Im Gegenzug bot sich dann dem jungen Ricardo Harrabi eine Schusschance aus 18 Metern.  Und sein Linksschuss landete zielgerecht zum 1:0 im linken Winkel des Rödelheimer Tores. Jetzt kam Stimmung auf im Bereich der Südtribüne. Die Gäste lockerten die Defensive. Nach 85 Minuten wurden die Abstimmzettel zum dritten Ehrenpreis von Ex-Keeper Heinz Blüm zum „Concordia-Player of  the Match“ verteilt.  Just in diesem Augenblick zog Jonas Schlevogt rechts davon und überwand technisch gekonnt den Rödelheimer Keeper mit einem Heber zum 2:0. Als der souverän leitende Schiedsrichter Björn Benatzky (FSV Hailer) nach drei Minuten Nachspielzeit abpfiff, war der „Heimdreier“ vor dem wichtigen  Abstiegsspiel am Maifeiertag beim aufgerüsteten Fünfzehnten KSG Bosnien amtlich. Heinz-Blüm- Player of the Match:  Benny Kress (vor Schlevogt, Dutchak, Haarhaus)

Concordia II – Rödelheim II 6:4 (3:2)
Für den jungen Schiedsrichter Dennis Fila war das Spiel des Vierten gegen den Sechsten nicht leicht. Doch er pfiff ganz souverän. Concordia-Coach Karsten Hochmuth war wegen des Sieges froh,  sah aber zwei Abwehrreihen, die nicht gehalten haben.  Der starke Andrea Kotsias (3) sowie Kracke, Stagnio und Nikolic schossen die Tore.