Rot-Weiss Frankfurt II – Concordia Eschersheim
Kreisoberliga
Sonntag, 18. Mai 2014 (13 Uhr)
Sportanlage Zur Waldau, Straßburgerstraße (Goldstein)
Schiedsrichter: Daniel Georgi
Von Rudi Walther
Zum Spiel: Das traditionsreiche Stadion am Brentanobad, die Heimspielstätte der „Roten“, wird für über zwölf Millionen Euro von der Stadt Frankfurt für den Frauen-Bundesligisten FFC Frankfurt umgebaut. Der HFV hat die Begegnung des Tabellendritten gegen die abstiegsbedrohten „Krokodile“ am vorletzten Spieltag der Kreisoberliga nach Goldstein verlegt. Rot-Weiss hat mit 87 Toren den zweitstärksten Angriff der Liga. Torjäger Fatih Celebi Jäger hat 13 Mal eingenetzt.
Trainer Roland Stipp fährt mit seinem Spielerkader nach Goldstein. Rein in die Kabine, Hose, Trikot, Stutzen und Schuhe an, ein letzter Blick in den Kabinenspiegel und raus auf den großen Rasenplatz. Geduld, taktische Disziplin, Kräfteeinteilung, Nervenstärke und eine große Laufleistung sind gefordert. Dann kann auch das Spielglück winken. Oh Concordia, spiele so gut wie in den besten Spielen der letzten drei Jahre.
Beim letzten Mal: Es ist ein spezielles Spiel. Der Blick in die Vergangenheit und auf die Statistik erübrigt sich.
Fußball-Wissen: Am 25. September 1993 spielt der Hessenligist Rot-Weiss Frankfurt am Rosegger im Kreispokalfinale gegen A-Ligist Concordia Eschersheim. Nach einer halben Stunde erzielt Ronny Moser den 1:1-Ausgleich für den Außenseiter. Sie geben kämpferisch alles, werfen sich in jeden Schuss und was trotzdem irgendwie haltbar aufs Tor kommt, meistert Thomas „Rindswurst“ Traiser. Der Favorit spielt volle Pulle über die gesamte Spielzeit, schießt aus allen Lagen, flankt von rechts und links. Schließlich gewinnen die „Roten“ mit 6:1 den Kreispokal. Das bei strömenden Regen von Video-Analyst Karo Sahr aufgenommene Spiel mit der fachlichen Kommentierung von diversen Concordia-Experten geht auch nach zwanzig Jahren noch unter die Haut – wie zuletzt am 24. September 2013 bei einem „Abend der Erinnerungen“ im Croc.
Tipp: Bereits um 11.30 Uhr treffen sich die Concordia-Sympathisanten auf der Croc-Terrasse. Der Vorstand bietet einen Shuttle-Service nach Goldstein an. Gemeinsame Abfahrt ist 12.15 Uhr. Für die 21 km werden 25 Minuten berechnet. Im „Rundum-Sorglos-Paket“ wird angeboten: 1 Schoko-Schaum-Kuss, 0,5 L Pils, Rindswurst mit Brötchen, Hin- und Rückfahrt, Eintrittskarte Stehplatz und zwei Zigaretten; Unkostenbeitrag 7 Euro (Anmeldungen auf der Geschäftsstelle, Telefon 514635)
Anreise für Selbstfahrer: Über die A 5 Ausfahrt Niederrad (oder über Niederräder Ufer) zum Schwanheimer Ufer, links in den Tannenkopfweg durch die Siedlung Goldstein bis Straßburger Straße (Sportplatz-Beschilderung folgen).