Kreisoberliga
18. Mai 2014
Mit einer tadellosen Leistung gelingt es den „Krokodilen“, beim engagierten Tabellendritten einen vielleicht ganz wichtigen Punkt im Abstiegskampf zu entführen. Mit 35 Zählern hat die Concordia den Tabellenzwölften VfR Bockenheim (38 Punkte, letztes Spiel am Donnerstag gegen Bornheim, 15. Platz, 32 Punkte) und den Tabellen-14. Bosnien (35 Punkte) unter Druck gesetzt. Oberrad II (8) und Griesheim II (24) sind bereits abgestiegen. Der Vorteil für die wieder in Grün-Weiß auflaufenden Mannschaft von Trainer Roland Stipp: Der direkte Vergleich (und nicht das Torverhältnis) ist bei Punktgleichheit entscheidet und spricht gegen alle drei Konkurrenten. Aber Spekulieren und Rechnen hilft nicht weiter, es muss ordentlicher Kreisoberliga-Fußball geboten werden. Und der macht Spielern, Verantwortlichen und Zuschauern richtig Freude.
Und so traten die Gäste im kurzfristig nach Goldstein verlegten Spiel auch konzentriert und diszipliniert auf. Als sich Joschua Löbig im Strafraum geschickt durchgesetzt hatte, lag die Führung in der Luft. Doch der Schuss wurde noch abgeblockt (16.). Concordias Defensive stand und dem im Deutschland-Urlaub weilenden Concordia-Trainer der Jahre 1975-1979,Metin Cangör, imponierte die Spielweise von Innenverteidiger Benny Tesar, während nach vorne Ricardo Harrabi die besten Noten einheimste. Löbig (47.) am kurzen Pfosten vorbei und Tesar (50.) am linken vorbei, waren ganz nah dran am 1:0 der tapferen Concorden. Als aber ein Angriff der „Roten“ über die rechte Seite nicht unterbunden werden konnte, war der 0:1- Rückstand amtlich (61.). Doch die Gäste verloren nicht den Kopf. Nach einem schnellen Angriffszug verwertete der starke Löbig ein Zuspiel des eingewechselten Paul Grötzki zum hochverdienten Ausgleich (74.). Auch danach war noch mehr drin. Doch als der souveräne Schiedsrichter Daniel Georgi abpfiff, war man stolz auf die erbrachte Leistung.
Concordia: Kress – Aktepe, Tesar, Gismann, Meyer – Schlevogt (58. Grötzki/77. Schierle), Azimpour, Dutchak (K), Löbig – Harrabi, Seng (35. Inguake/84. Schlevogt). – Bank: Fisher, Bouasla, T. Boateng.
Das schreibt die FNP (Oliver Müller)
Rot-Weiss Frankfurt II – Concordia Eschersheim 1:1 (0:0). – In der ausgeglichenen Partie standen beide Teams gut in der Defensive und ließen kaum Tormöglichkeiten zu. Nach der Halbzeitpause machten die Gäste Druck, doch der Tabellendritte schlug zu: Der eingewechselte Aydogdu traf zum 1:0 (61.). Die abstiegsgefährdeten Eschersheimer ließen sich nicht entmutigen und kamen durch Löbig zum Ausgleich (74.). Torschütze Aydogdu sah noch die Gelb-Rote Karte (82.). Rot-Weiss-Trainer Bayram Mechmet analysierte das Geschehen so: „Das war ein taktisch geprägtes Spiel mit einem gerechten Ergebnis.“ Sein Eschersheimer Pendant Roland Stipp konnte mit dem Punkt auch leben: „Rot-Weiss war der erwartet starke Gegner, dem wir mit großem läuferischen Aufwand begegnet sind.“