Kreisoberliga
25. Mai 2014
Concordia: Kress – Aktepe, Tesar, Gismann, Meyer (80. Seng) – Schlevogt, Azimpour, Dutchak (K), Haselmayer (35.- 45. Inguake) – Harrabi, Haarhaus (60. – 85. Grötzki).
Von Rudi Walther
Die Concordia-Spieler haben ihr Versprechen wahrgemacht: Sie geben gegen den Meister alles und stehen in der vierten Minute der Nachspielzeit vor dem Siegtor. Doch der starke Innenverteidiger Benny Tesar schießt freistehend vor dem Tor über die Latte. 36 Punkte und Platz 14 bedeuten für die Abstiegsregelung, dass neben Viktoria Preußen und Germania Enkheim kein weiterer Klub aus dem Kreis Frankfurt unter den fünf Absteigern in der Gruppenliga Frankfurt West sein darf, damit die „Krokodile“ noch in die Relegation kommen. Die Chancen sind sehr gering, denn Türkgücü und besonders Westend sind stark gefährdet. Wir können nur noch abwarten.
Vor gut 250 Zuschauern ist die Concordia von Beginn an auf Betriebstemperatur. Nach vier Minuten ist Jonas Schlevogt rechts durchgebrochen, trifft aber nur die Latte. Weitere Nachlässigkeiten des Meisters bringen Chancen, aber nicht die Führung. Nach 28 Minuten ist Torwart Benny Kress erst rechts unten mit dem Fuß da, um dann den Nachschuss links halbhoch abzuwehren. Auf der Südtribüne fiebert das Publikum mit. Als Louis Haarhaus mit einem trockenen Spannstoß im Strafraum das 1:0 erzielt, ist die Begeisterung groß. Schade, dass Kapitän Yuri Dutchak unmittelbar vor den Pausenpfiff des souveränen Schiedsrichters Murat Bozkir (Gießen) das 2:0 verpasst. In der Pause wackeln die Wände in der Nieder-Erlenbacher Kabine, so laut wird Trainer Vito Raimondi. Und es nutzt was. Nur drei Minuten sind wieder gespielt und ein perfekter Angriff des Meisters führt zum Ausgleich durch Hafid El Jazouli. Jetzt sind die Gäste am Drücker und Concordias Defensive leistet Schwerstarbeit. Nach 67 Minuten sorgt Victor Haselmayer für Entlastung, doch anstatt selbst zu schießen, spielt er ungenau ab. Die Gäste-Führung fällt nach 75 Minuten. Zunächst pariert Kress wieder fantastisch, doch der technisch anspruchsvolle Fallrückzieher von El Jazouli im direkten Anschluss sitzt. Und es wird ganz still am Rosegger. Nachdem die Erlenbacher im zweiten Abschnitt die Gangart erhöht und vier Mal „Gelb“ gesehen haben, geraten sie nach 77 Minuten in Unterzahl. Trainer Roland Stipp reagiert und bringt mit Luca Seng einen weiteren Stürmer für Linksverteidiger Frank Meyer. Doch Harrabis Schuss geht drüber und Haselmayers Ball wird gehalten. Aber dann zieht Haarhaus rechts los und flankt aus vollem Lauf an den zweiten Pfosten. Dort steigt Schlevogt hoch und köpft zum umjubelten Ausgleich ein (87.). Jetzt gehen die „Krokodile“ aufs Ganze. Sie wissen, dass die Concordia-„Späher“ Kai und Frank vom Platz der „Speuzer“ über Bosniens Führung informiert haben. Der Unparteiische zeigt vier Minuten Nachspielzeit an. Zwei Minuten später geht Haarhaus unwiderstehlich durch. Er will das Siegtor erzwingen, doch sein Linksschuss streicht knapp links vorbei. Dann die dramatische Schlussminute. Nach einer Ballstafette im Strafraum bekommt der aufgerückte Benny Tesar den Ball…. Danach ist Schluss und die „Krokodile“ sinken zu Boden. Die Zuschauer stehen auf und würdigen die beachtliche Leistung der Mannschaft mit lang andauerndem Applaus. Es wurd wirklich noch einmal Kreisoberliga-Fußball auf Top-Niveau geboten.
Tipp: Wir informieren über den Abstiegskampf in der Gruppenliga Frankfurt West an den beiden kommenden Sonnntagen.
Concordia II – Nieder-Erlenbach II 2:2 (1:1)
Im B-Liga-Spiel vertrat Co-Trainer Walter Dorn den in Urlaub weilenden Karsten Hochmuth. Er berichtet seinem“ Chef“ von einer ordentlichen Leistung. Es ist ärgerlich, dass der regelgerecht pfeifende Schiedsrichter Julio Cesar Agramonte (Frankfurt) zwei Tore nicht anerkennt. Doch das rechtfertigt noch lange nicht, dass sich Nemo und David nach dem Schlusspfiff noch „Gelb-Rote“ Karten abholen. Das 1:0 markiert Gaetano Stagno, während das verdiente 2:2 Abwehrrecke Martin Löchel per Elfmeter besorgt.