SG Praunheim – Concordia Eschersheim
Kreisliga A Frankfurt Nord-West
Donnerstag, 18. September 2014 (19.30 Uhr)
Von Rudi Walther
Zum Gastgeber: Nach dem Scheitern in der Relegation strebt die 1908 gegründete SG Praunheim mit Macht den Aufstieg in die Kreisoberliga an. Nach vier Spielen stehen zehn Punkte zu Buche. Mit einem Heimsieg würden die Eschersheimer Gäste vom dritten Platz verdrängt werden.
Zum Spiel: Concordia-Trainer Roland Stipp konnte mit dem 4:0 in Griesheim zufrieden sein, nicht aber mit der laschen Spielweise. Da werden die „Krokodile“ unter Flutlicht unweit der Nidda ganz anders kämpfen müssen, insbesondere näher an den Gegnern stehen und gleich attackieren. Auch sollten Konzentrationsmängel und Ballverluste im Spielaufbau abgestellt werden. Ein Preis für kunstvolles Fußballspiel wird auf dem Praunheimer Hartplatz jedenfalls nicht vergeben. Nur wenn die Defensive steht, besteht die Aussicht zu punkten.
Zur Chronik: Fünfzig Jahre liegen zwischen den beiden Gründungsdaten der Kontrahenden. Es gab nur zehn Punktspiele untereinander. Ab der Saison 1974/75 wurden vier gemeinsame Spielzeiten in der alten Frankfurter Stadtliga, der A-Klasse verbracht. 1976 war die SG Praunheim abgestiegen, kehrte aber umgehend zurück. Das letzte Aufeinandertreffen fand in Concordias Abstiegs-Spielzeit 1984/85 statt.
Hier der Bericht aus der Frankfurter Rundschau vom 4.9.1978:
SG Praunheim – Concordia Eschersheim 2:2 (0:0).
Die streckenweise überlegenen Praunheimer blieben bei zahlreichen Torchancen erfolglos. Erst in der zweiten Hälfte gelangen Gissel und Krämer die Treffer. Walther und Wirschal waren für Eschersheim erfolgreich. Beide Seiten boten eine geschlossene Mannschaftsleistung. – Res. 0:0
Der Tabellenführer kommt !
Concordia Eschersheim – SC Weiß-Blau
Sonntag, 21. September 2014 (15 Uhr), Rosegger