Concordia – SV Heddernheim
Kreisoberliga, 4. Spieltag
Sonntag, 4. September 2015 (15 Uhr), Rosegger
Von Rudi Walther
Gast-Historie: Der 1907 gegründete Sportverein aus dem benachbarten Stadtteil ist alteingesessen. Er verfügt seit Jahren über eine anerkannt gute Jugendabteilung. In dieser Saison sind 220 Kinder und Jugendliche in 14 Teams aller Altersgruppen am Ball. Die erste Mannschaft ist dauerhafter Bestandteil der Kreisoberliga. Die Zweite Mannschaft ist A-Ligist. Der Internet-Auftritt ist engagiert, gekonnt und aktuell. Die Sportanlage Brühlwiese wird gepflegt und ist im Januar mit der Goldmedaille als schönste Frankfurts ausgezeichnet worden. Sie umfasst einen neuen Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage und einen Naturrasenplatz.
Die Erste Mannschaft wird trainiert von Harry Lenk, der bei uns im August 2012 als Trainer die Nachfolge von Maik Rudolf angetreten hatte. Zwei ehemalige Concordia-Spieler, Volkmar Windhorst (ab Ende der 70er Jahre) und Kai Rokstein (ab 2010) haben zuvor für den SVH gespielt. Das erste Gastspiel der Heddernheimer am Roseger fand am 16. März 1975 in der alten A-Klasse Frankfurt statt, in welche die Concordia erstmals 1974 aufgestiegen war. Ule Knappmanns Tor aus der 25. Minute reichte nur bis zur Schlussminute, dann war die sichere Concordia-Abwehr mit Bergisch, Walther, Koeppen und Hauck doch noch überwunden. Bei Heddernheim trieb Volkmar Windhorst das Mittelfeldspiel an. (Quelle Neue Presse vom 17.3.1975) Als abgeschlagener Letzter stieg der SVH ein Jahr später ab und kam erst 1984 wieder zurück.
Am Freitagabend, dem 5. August 2011, betrieben die beiden Vereine prima Werbung für die Kreisoberliga. Vor 250 Zuschauern gewann unser Team das Saisoneröffnungsspiel am Rosegger 3:2 durch Jukovic (2) und Timur Birsin. Mit Leichum, Haselmayer, Schlevogt, Gismann und Kress waren fünf Spieler aus dem heutigen Kader dabei. Am 23. August 2012 – es war ein Donnerstagabend wieder unter Flutlicht – drehten die Heddernheimer das Ergebnis und verließen als 3:2-Sieger den Rosegger. Im letzten Aufeinandertreffen am 6. April 2014 war der Nachbar deutlich überlegen und gewann verdient 3:0.
Zum Spiel: Mit Harry Lenk kommt binnen sechs Tagen der zweite Ex-Trainer an den Rosegger. Sein Insider-Wissen nutzt ihm aber nur wenig, denn seine Tätigkeit liegt drei Jahre zurück und es sind neue Spieler zu uns gekommen. Sein Team hat vor 14 Tagen bei Griesheim Tarik 1:4 und am Donnerstag im Pokalspiel gegen Germania Enkheim 2:6 verloren. Zum Auftakt der Saison wurde der VfR Bockenheim 2:1 besiegt. Unser Trainer Roland Stipp sah den Aufwärtstrend seit dem 2:1-Sieg bei Tarik auch am Dienstagabend trotz der 1:3- Pokalniederlage gegen die SG Bornheim/GW bestätigt. Es wurde schnell und zielstrebig kombiniert, doch mit dem Tore schießen hapert es. Torjäger Louis Haarhaus hat sich allerdings mit zwei Treffern empfohlen. Es ist aber verfrüht, mit goldenen Schuhen aufzulaufen. Beide Teams wollen mit einem Sieg das Mittelfeld erreichen. Schiedsrichter: Danny Erb.
Der Concordia stehen zur Verfügung: Kress (Sarachos), Gismann, Bouasla, Leichum, Stein, Haselmayer, Comes, Dutchak, Kilic, Drammeh, Merens, Schlevogt, Haarhaus, Selzer, Kramer. Tesar hat wieder mit dem Training begonnen, Wiedemer ist aus Südkorea zurück.
Concordia II – FG Seckbach II
B-Liga, Gruppe 2 (13 Uhr)
Spitzenspiel am Rosegger: Mit der Zweiten Mannschaft des Gruppenligisten kommt der Aufstiegsfavorit zum Tabellendritten. Es ist für Karsten Hochmuths Mannschaft eine Herkules-Aufgabe. Es ist klar, dass der mit drei Siegen gestartete Favorit Schwächephasen durch Torjäger Christopher Schelhorn (schon vier Treffer) gnadenlos ausnutzen wird. Schiedsrichter: Celim Cakir.