Concordia – VfR Bockenheim
Kreisoberliga Frankfurt, 13. Spieltag
Sonntag, 25. Oktober 2015 (15 Uhr), Rosegger
Von Rudi Walther
Bockenheim-Historie: Der VfR wird 1955 gegründet und ist somit drei Jahre älter als unsere Concordia. Eintrachts Fußball-Held Alexander Schur und unser Karsten Hochmuth lernten dort das Kicken. In der Saison 1973/74 gibt es in der zusammengelegten B-Klasse die ersten Punktspiele gegeneinander. Am Ende steigen wir in die Frankfurter A-Klasse auf. Der VfR landet mit elf Punkten Rückstand auf Platz vier und folgt uns ein Jahr später in die höchste Frankfurter Spielklasse. Dort finden heiße Duelle statt. Die Bockenheimer wollen in die Bezirksliga Frankfurt West aufsteigen. Zur Saison 1978/79 verstärken sie sich mit dem 34-Jährigen Neu-Isenburger Peter Dietrich. Dieser war von Hennes Weisweiler 1967 zu Borussia Mönchengladbach geholt worden, wurde dort Deutscher Meister und spielte im Europa-Cup. Er bestritt sogar ein Länderspiel und wechselte 1971 bis 1976 zu Werder Bremen.
Wir schreiben den 1. Oktober 1978. Wir spielen auf dem großen Rasenplatz beim VfR Bockenheim an der Ginnheimer Landstraße. Concordias Trainer Metin Cangör verordnet eine strikte Defensivtaktik und schiebt den Chronisten vom Posten des Vorstoppers ins Mittelfeld als Sonderbewacher für den Ex-Nationalspieler. Und das Unterfangen gelingt. „Der Ex-Nationalspieler konnte nicht zum Bockenheimer Spielgestalter werden“ ( Aus Spielbericht Neue Presse vom 2.10.1978). Es gibt ein torloses Unentschieden, im Fußball der damaligen Zeit auswärts de facto ein halber Sieg. Doch am Ende der Saison ist auch der VfR Bockenheim am Ziel – der Aufstieg in die Bezirksliga wird gefeiert. Uns gelingt der Aufstieg zwei Jahre später, aber der VfR ist wieder unten, schafft aber den Wiederaufstieg. Das einzige Bezirksliga-Duell am Rosegger endet am 26. September 1982 wieder torlos. Dann geht es für beide Vereine wieder runter in die A und B-Klasse, aber auch wieder rauf bis in die Kreisoberliga. Dort gewinnen wir unsere Heimspiele am 21.4.2013 4:2 und am 9.3.2014 4:0.
Zum Spiel: Die Gäste liegen nach dem 3:1 bei Tempo mit 22 Punkten auf dem sechsten Platz und können nach oben schielen. Ihr Torjäger trägt die Nummer 9 und heißt Georgios Nasios. Er kommt auf zehn Treffer und ist der drittbeste Schütze der Liga. Concordias Serie mit 8:1 auswärts, drei Tage später 0:3 zu Hause und drei Tage danach wieder am Rosegger: Wie wird es diesmal ausgehen? Unser Team liegt mit zwölf Punkten auf Platz 14 und die Rödelheimer (10 Punkte) wollen vorbei und raus aus der Abstiegsregion. Bei uns ist Louis Haarhaus der Neuner. Auf seinem Konto stehen acht Tore.
Schiedsrichter: Nurettin Özkesen
Concordia II – VfR Bockenheim II
Kreisliga B Gruppe 2 (13 Uhr)
Trainer Karsten Hochmuth war von den Leistungen im Spiel gegen Rödelheim trotz des 0:0 angetan. Der Gegner war besser als sein Tabellenplatz. Also sollte man nicht unbedingt einen Blick auf die zweite Hälfte des aktuellen Tableaus werfen, um die Gäste zu suchen, sondern mit vollem Einsatz in die Begegnung gehen.