Concordia – Spvgg. Oberrad II
Kreisoberliga Frankfurt, 15. Spieltag
Sonntag, 8. November 2015 (14.30 Uhr), Rosegger
Oberrad-Historie: Die Oberräder Vereine Viktoria, Kickers und Sportclub Hellas schlossen sich 1905 zum Sportverein 05 Oberrad zusammen. 1933 fanden im Gasthaus „Zum Wilden Mann“ – das heute noch existiert – die Gründungsversammlung und die Geburt der Spielvereinigung 1905 Oberrad statt. Heute existieren vier Seniorenmannschaften, 24 Jugendteams und vier Frauenmannschaften. Die Erste Mannschaft ist im zweiten Jahr Hessenligist, aber als Tabellenletzter vom Abstieg bedroht. Nach dem Vereinsmotto „Aufbau aus eigener Kraft“ versucht der Verein Spieler über die Zweite Mannschaft in den Hessenliga-Kader zu integrieren. Die Oberräder sind immer höherklassig als unsere Concordia-Teams gewesen. Das erste Aufeinandertreffen der ersten Mannschaften verloren wir 1981 auf dem alten Hartplatz an der „Beckerwiese“ in der Bezirksliga Frankfurt West 3:5. Sadaqi (2) und Steinmetz machten unsere Tore. Ein Jahr später konnten wir am Rosegger immerhin ein 2:2 erkämpfen. Mike Lovell mit Freistoß und Foulelfmeter hieß unser Torschütze. Während wir im Mai 1983 aus der Bezirksliga abstiegen, wurden die „05er“ Meister und stiegen in die Landesliga Süd auf. Spiele gegeneinander fanden dann erst wieder in der Saison 1993/94 – allerdings gegen die neu aufgebaute Zweite Mannschaft der Oberräder – in der A- Klasse Frankfurt Süd-Ost statt. Diese stieg als 19. mit 33:139 Toren und 6:66 Punkten sang- und klanglos ab, schaffte aber am 1. Mai 1994 am Rosegger ein 2:2. Die Tore von Moser und Mausbach konnten die Enttäuschung bei unserer auf Platz sieben liegenden Mannschaft nicht verhindern. 2001 kehrten die Oberräder Reservisten in die A-Klasse zurück, aus der wir 2007 in den B-Liga-Keller durchgereicht wurden. Dann ging es für beide Mannschaften wieder hoch bis in die Kreisoberliga. Hier gewannen wir am 1. April 2012 durch das Tor von Timur Birsin (87.) mit 3:2. Dutchak und Celik waren die beiden anderen Schützen. Im Abstiegskampf traten die Oberräder als abgeschlagener Letzter am 11. Mai 2014 bei uns nicht an. Wir bekamen die Punkte am „Grünen Tisch“ stiegen aber als Viertletzter mit ab. Diesen „Betriebsunfall“ korrigierten beide Teams als Meister der beiden A-Ligen mit dem sofortigen Wiederaufstieg.
Zum Spiel: Trainer Gürhan Cagritekin, der früher mal für ein Jahr bei der Concordia kickte, kann seine Talente-Schmiede mit 39 Spielern bei einem Durchschnittsalter von unter 24 Jahren am Sonntag satzungsgemäß mit Routiniers aus dem Hessenliga-Kader besetzen, denn die Erste Mannschaft hat spielfrei. Er verfügt eh schon über die Mannschaft mit den weitaus meisten Toren (54). Mohamed Aalaoui schnürt mit elf Treffern die „Goldenen Stiefel“. Ganz nebenbei sind die Oberräder das stärkste Auswärtsteam der Liga. Sechs Siege und ein Unentschieden stehen zu Buche und bedeuten 19 Punkte. 34:19 Tore sprechen für eine deutliche Überlegenheit. Letzten Sonntag gewann man das Spitzenspiel gegen Griesheim Tarik mit 3:2 und ist jetzt punktgleich dem SV BKC Bosnien Zweiter. „Wir waren überragend, sehr diszipliniert, nicht nur spielerisch, sondern auch mit Standards gefährlich und sind der glückliche Sieger“ sagte Trainer Cagritekin in der FNP. Am Rosegger soll mit einem möglichst hohen Sieg Druck auf den Tabellenführer gemacht werden. Denn ein um drei Tore höherer Erfolg bedeutet die Übernahme der Spitzenposition in der Kreisoberliga. Das dem so ist, haben die Gäste auch unserer Concordia zu verdanken, die die Bosniaken am Vorsonntag mit 1:0 nieder spielten. Mit dem sechsten Sieg hat die Stipp-Mannschaft auf Rang zwölf Anschluss an das Tabellenmittelfeld gefunden. Allerdings konnten in sieben Heimspielen nur zwei Siege gefeiert werden. Das bedeutet die drittschlechteste Heimbilanz der Liga. Gelingt es Trainer Stipp seine „Auserwählten“ auf den Auswärtsmodus zu trimmen? Und hat er ein Rezept gegen die auffällige Dominanz der Besucher in der Ersten Spielhälfte? Denn zum Pausenpfiff lagen die „05er“ sage und schreibe schon zehn Mal zum Teil deutlich in Führung – was selbstverständlich ein weiterer Spitzenwert in der Liga ist. Wir hoffen bei diesem interessanten Spiel auf starke Unterstützung unserer Sympathisanten. Die letzten beiden Siege machen Mut und Lust auf mehr. Hat die auch unser Torjäger Louis Haarhaus? Seine Trefferuhr steht bei neun.
Schiedsrichter: Sebastian Jünger
Rosegger-Derby in der B-Liga
Concordia II – BSC Schwarz-Weiß 19 II (12.30 Uhr)
Achtung Krokodile – der Platznachbar ist da! Trainer Karsten Hochmuth und sein Team haben die beiden Spiele aus der abgelaufenen Saison sicher nicht vergessen und stellen sich auf ein umkämpftes Spiel ein. Die besten Schützen kommen jeweils zusammen auf 15 Tore. Dies sind Andrea Kotsias (8) und Ji Bouasla (7) sowie die BSCler Alexander Klotz, Sven Krasel und Karim Maala (je 5).
Schiedsrichter: Zafer Memisoglu
Tipp: Frühzeitig aufstehen, Frühstücken und früh auf der Süd-Tribüne erscheinen!