Concordia – SG Sporting/Eckenheim
Kreisoberliga Frankfurt, 17. Spieltag
Sonntag, 22. November 2015, 14.45 Uhr, Rosegger
Eckenheim-Historie: Bis 1963 hielt die Fusion von Viktoria Eckenheim und SC Preußen. Finanziell von der Deutschen Schlafwagen-Gesellschaft unterstützt spielte man zeitweise sogar in der Hessenliga. Dann spalteten sich die Eckenheimer Spieler ab, die ihre eigene Identität behalten wollten. Unter dem Vereinsnamen SC 63 Eckenheim wurde in der B-Klasse Frankfurt-Ost gegen unsere fünf Jahre ältere Concordia gespielt. Am 20. Oktober 1968 siegten die Nachbarn von der Hügelstraße am Rosegger durch Tore von Fleck (3), Willhardt und Lötzbeier 5:0. Torwart Chunon war dabei noch unser bester Mann. 1970 schaffte man mit 51:5 Punkten den Aufstieg in die A-Klasse Frankfurt. Nach unserem Aufstieg 1974 gab es dann viele verbissene Nachbarschaftsduelle. Rechtsaußen Herbert Fleischmann und Mittelfeldspieler Andi Kesslau wechselten von der Hügelstraße zum Rosegger. Der SC 63 spielte einige Jahre in der Bezirksliga bis es wieder steil bergab ging. 1994 verloren die Eckenheimer das Entscheidungsspiel gegen Olympia 07 und stiegen wieder in die B-Klasse ab. Dort fusionierte man in der Not mit dem FC Bornheim. In der Saison 2007/2008 mussten auch wir in die B-Liga runter. Hier sicherten wir uns in einem herausragenden Heimspiel am 24. April 2008, einem Donnerstagabend, gegen die drittplatzierten Eckenheim/Bornheimer mit einem 3:0 die Meisterschaft und den Wiederaufstieg in die A-Liga. Dann waren die Bornheimer personell am Ende und 2011 wurde die SG Sporting Clube/63 Eckenheim aus der Taufe gehoben. In der Premierensaison gelang gleich die Meisterschaft in der B-Liga. 2013 wurde der junge Verein A-Liga-Vierter. Ein Jahr später war man als Meister in die Kreisoberliga aufgestiegen, die wir in diesem Jahr verlassen mussten. So geht es heute nach unserem direkten Wiederaufstieg erstmals zwischen beiden Vereinen um wichtige Kreisoberliga-Punkte. Die Eckenheimer Reserve spielt in der Kreisliga B, Gruppe 2. Eine Jugendabteilung
existiert nicht. Seit 1963 immer dabei ist der Vorsitzende Leonhard F. Wagner. Trainer ist Sven Friedrich aus der Eckenheimer „Friedrich-Dynastie“.
Zum Spiel: Der Trainer des Tabellenletzten ahnte, dass es eine schwierige Saison werden wird. Seine Mannschaft hat mit Abstand den höchsten Altersdurchschnitt. Den einzigen Sieg konnten die Eckenheimer beim Nachbarn in Heddernheim feiern. Doch beim 4:2-Erfolg verletzte sich der vierfache Torschütze Paulo Da Silva Lemos schwer. Er führt trotzdem die vereinsinterne Torschützenliste mit 7 Treffern an. Letzen Sonntag war Coach Friedrich im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Griesheim Tarik mit dem ersten Spielabschnitt sehr zufrieden. „Wir haben super gespielt, der Elfmeter zum 0:1 war nicht berechtigt. Nach der Pause haben wir den Faden verloren, das darf uns nicht passieren“, meinte er gegenüber der Neuen Presse. Den Heddernheimer Coup wiederholen heißt die Devise bei den Gästen. Dann hätte man den Anschluss an den Relegationsplatz hergestellt.
Die Stipp-Concorden wollen nach zehn Punkten in den letzten vier Spielen die Gäste nicht unterschätzen und die wichtigen Punkte zum Sprung ins Mittelfeld holen. Aber Achtung: In der Heimtabelle liegen wir auf Platz 15 und haben nur drei von acht Spielen auf dem Rosegger gewonnen. Also gleich mit Schwung aus der Kabine, das Tempo hoch halten und die Defensive nicht vergessen. Alles andere spielt in die Karten der Außenseiter und lässt sie auf eine Überraschung hoffen. rw
Schiedsrichter: Mohamed El Hassani
Concordia II – Sporting/Eckenheim II (13 Uhr)
Ähnliche Vorzeichen auch im Vorspiel. Der Tabellenletzte hat nur einen Punkt auf dem Konto. Trainer Karsten Hochmuth hat die Woche genutzt, die 1:3-Niederlage bei den
„rustikalen“ Sportfreunden abzuhaken. Trotz der zweiten Saisonniederlage ist die Ausgangssituation auf Platz 6 gut. Mit einem Sieg kann wieder auf Rang 5 geklettert werden.
Schiedsrichter: Ian Plenderleith