Concordia – TSG 51
Kreisoberliga Frankfurt, 20. Spieltag
Sonntag, 13. Dezember 2015 (14.30 Uhr), Rosegger
Zum Spiel: „TSG 51 kämpft auch Tarik nieder“ lautete die Überschrift in der FNP letzten Montag. Es war das Fazit des sportlichen Leiters Gordon Bernhard, der beim 3:2-Sieg an der heimischen Niedwiesenstraße gegen den auf Rang drei abgerutschten Herbstmeister auch selbst mitspielte. Er sagte: „Wir haben mit unseren Qualitäten Kampf und Laufstärke dagegen gehalten.“ Nach gutem Saisonbeginn mit dem 1:0-Auftaktsieg gegen unsere Mannschaft lagen die „51er“ prominent im Vorderfeld der Tabelle, hatten dann eine Durststrecke als der omnipräsente Spielertrainer Christian Balzer gesperrt war und konnten nach seiner Rückkehr die letzten beiden Spiele gewinnen. So liegt man mit 30 Punkten auf Platz neun. Mit der Torschützenliste nimmt man es nicht so genau. Patrick Dormann wird mit drei Toren an der Spitze geführt. Doch wir haben auch andere Spieler wie etwa den schnellen Stürmer Benedikt Burger in der Vergangenheit torgefährlich kennen gelernt. So auch Trainer Balzer, dessen Freistöße „tödlich“ sein und ein Spiel allein entscheiden können. Diese Weisheit ist Ligaweit bekannt und nicht etwa von Timo Selzer und Artis Kilic, die zu uns gewechselt sind, verraten worden. Bezeichnend für den Zusammenhalt im gesamten Verein ist die Tatsache, dass über Jahrzehnte immer wieder bekannte Familiennamen – aktuell neben Dormann auch Hubbuch –auftauchen. Unser Trainerduo Roland Stipp und Azze Zarioh will nach zwei Niederlagen die Spieler wieder in die Erfolgsspur bringen. Nach der 0:3-Heimpleite vor fünf Wochen hat der 1. FC Rödelheim letzten Sonntag beim 6:1-Kantersieg erneut Anschauungsunterricht gegeben, wie man „körperloses Klein-Klein im Schritttempo“ (O-Ton Coach Stipp) bestraft. Das darf uns gegen den Nachbarverein aus Eschersheim im letzten Spiel des Jahres und vor der Weihnachtsfeier nicht noch einmal passieren. Denn Niederlagen ohne nennenswerte Gegenwehr sind Stimmungskiller. Mit 25 Punkten liegen wir aktuell auf Platz zwölf, gefolgt von Weiss-Blau und Makkabi mit nur einem Punkt weniger. Fünfzehnter ist der KSV Tempo mit 18 Punkten. Das ist nach dem aktuellen Tabellenstand der Frankfurter Vereine in der Gruppenliga der Relegationsplatz. SV Heddernheim (14), Corumspor (9) und Sporting Eckenheim (4) werden auf den „Schleudersitzen“ zur Kreisliga A über die Jahreswende kleben bleiben. Louis Haarhaus steht mit zwölf Toren auf Rang fünf der allerings nicht ganz korrekten KOL-Torjägerliste im DFB-Net.
Schiedsrichter: Arno Schneider
Spiel-Historie:
1.) Der Kracher
Kreisoberliga Frankfurt, 3. Oktober 2013
Concordia – TSG 51 4:4 (3:3)
Acht Tore – die Abwehrreihen halfen kräftig mit. Doch es waren auch hüben wie drüben sehenswerte Treffer nach fließenden Kombinationen und knallharten Schüssen dabei. Die
165 Derbyzuschauer kamen voll auf ihre Kosten und gingen zufrieden mit dem Punkt auf die Eschersheimer Landstraße und in die Niedwiesenstraße zurück. Eigentlich hatten die wieder in Rot getarnten Krokodile den Sieg nach Schlevogts 4:3 schon in der Croc-Farm, doch die nie aufsteckenden Gäste kamen noch in der Nachspielzeit zum lautstark gefeierten Ausgleich, der auch verdient war, weil die Concordia in der zweiten Halbzeit abbaute. Es war in acht
Wochen die sechste englische Woche für das junge Team.
Kress – Werner (46. Boateng), Azimpour, Gismann, Vogel (51. Werner) – Tesar (64. Haselmayer), Dutchak (K), Schlevogt (29. Birsin, 78. Laubenheimer), Zarioh, Haselmayer (57. Schlevogt), Haarhaus. Bank: TW Kratz, Malkoc. Torschützen: 1:1 (15.) Haselmayer, 2:2 (32.) Dutchak, 3:2 (35.) Haarhaus, 4:3 (84.) Schlevogt.
2.) Verbissen und leidenschaftlich
Kreisoberliga Frankfurt, 20. September 2012
Concordia – TSG 51 2:2 (1:2)
Das Eschersheimer Derby wird verbissen und leidenschaftlich geführt und die Concordia kann wieder einen Zwei-Tore-Rückstand egalisieren. Das brisante Flutlicht-Spiel im Keller der Kreisoberliga fesselte von Beginn an die Anhänger beider Teams. Die Gäste zeigten spielerisch und kämpferisch eine starke Leistung. Ein 35-Meter Weitschuss von Artis Kilic
prallte vom Innenpfosten zur frühen Führung in den Kasten von Benni Kress (4.). Nach 20
Minuten sah die Defensive der Grün-Weißen wiederum „alt“ aus, als Benedikt Burger an der
schlecht gestaffelten Innenverteidigung vorbeimarschierte und zum 2:0 einschoss. Der Jubel der halben Hundertschaft von Gästefans war groß. Asghede gelang aus halbrechter Position mit einem trockenen Schuss ins lange Eck der Anschlusstreffer (32.). Im zweiten Durchgang steigerte sich die Concordia. In der 74. Minute drang Sefa Celik in den Strafraum ein und passte scharf von der Außenlinie vor das Tor, wo der unglückliche Marek Wiechula stand und den Ball zum 2:2-Ausgleich in die eigenen Maschen beförderte. Nun war die Hundertschaft der Concordia-Fans begeistert.
Kress – Schlevogt, Asghede, Gebrehiwot, Gismann (63. Laubenheimer), Dutchak, Boateng, Meier (K), Haselmayer, Vejzovic (35. Birsin), Celik.
3.) Sieger vor 29 Jahren
Kreisliga B Frankfurt Nord, 16. November 1986
Concordia – TSG 51 1:0 (0:0)
„Mit Robert Waechter als Offensivmotor und Boris Schwuchow als Torschütze hat Concordia
schon wieder angenehm überrascht.“ (Aus FNP von Walter Reuter)
Traiser – Barten, Windhorst, Walther, Konrad – Schunk (Liagouris), Schwuchow, Rahner, Sadaqi, Waechter (Llamas) – Küchler.
Reserven: 1:0 (0:0)
Lachenmeier – Aulbach, Bitterberg, Weidlich, Grgic – Stielow, Sebald, Kruppa, Idir – P. Hartmann und Torschütze Chalupa.
Concordia II – TSG 51 II (12.30 Uhr)
Die Gäste kommen als 13. mit 13 Punkten und 20:62 Toren an den Rosegger. Sie sind nach dem 2:4 bei Makkabi am Dienstagabend am Ende einer englischen Woche. Das Vorrundenspiel war stark umkämpft und wir lagen lang 0:1 im Rückstand. In der 81. Minute traf Christopher Kracke zum 1:1. Mit einem Heimsieg soll der gute vierte Platz stabilisiert werden. Aktuell stehen 37 Punkte und 56:23 Tore zu Buche.
Schiedsrichterin: Julia Meyer.