Concordia – FC Croatia
Kreisoberliga Frankfurt
Sonntag, 10. September 2017 (15 Uhr), Rosegger
Matchday Historie Gegründet wurde der FC Croatia 2007 als Nachfolgeverein des im Jahr 1992 aus der Taufe gehobenen SV Croatia, der wiederum 1996 in SG Croatia umbenannt worden war. Die Berg- und Talfahrt der Kroaten führte von der B-Klasse bis in die Hessenliga 2000/01, ehe dann 2004 aus finanziellen Gründen den Spielbetrieb eingestellt werden musste. Am 29. Mai 1994 kreuzten die Männer vom Balkan das erste Mal am Rosegger auf und wir gewannen 3:2.
„Mausbach, Chalupa und Molin garantierten Concordias Abwehrstärke gegen den Vizemeister. Philipp Stielow, der nach 9 Jahren zu Concordia Hamburg wechselt, verabschiedete sich mit einem verwandelten Foulelfmeter. Die Torfolge: 0:1 Sandrk, 1:1 Stielow mit Foulelfmeter, 1:2 Pestic mit Kopfball, 2:2 S. Schwuchow mit Elfmeter nach Foul an Moser und 3:2 (87.) durch Güler auf Querpass von Berk.“ (Aus Frankfurter Neue Presse vom 30. Mai 1994).
Es war der letzte Spieltag und Croatia ging als Neuling mit 147:36 Toren und 61:11 Punkten als Erster der Kreisliga A Frankfurt Süd-Ost ins Aufstiegsspiel gegen den FC Kalbach aus der Nord-West-Gruppe. Die Kroaten gewannen und stiegen in die Bezirksliga auf. Concordia landete nach 36 Spielen auf Platz acht mit 62:50 Toren und 36:36 Punkten.
Vor der Rekordkulisse von 400 Zuschauern feierte Concordia Eschersheim ausgelassen am 22. Mai 2011 nach 26 Jahren die Rückkehr in die Kreisoberliga als höchste Frankfurter Spielklasse. Die Führung der Kroaten (N. Lazeta/35.) drehten die Flügelstürmer Vito Liberti (78.) und Rani Buderi (86.) und sorgten für Jubelstürme auf der Südtribüne. Als alle Concordia-Reservisten im Innenraum die Meister-Shirts übergezogen hatten und schon die Sektkorken knallten, schafften die Gäste in der Nachspielzeit mit dem letzten Schuss noch den 2:2-Ausgleich. Doch das reichte uns mit 86:42 Toren und 62 Punkten zur Meisterschaft und dem Aufstieg vor dem FC Croatia (102:59 Tore, 61 Punkte), der dann als Sieger der Relegationsspiele mit aufstieg.
Unsere Aufstiegshelden Kress (44. Weinkauff), Meier, Fettel (80. Leichum), Gebrehiwot, Kapitän Ackermann, Grau, Dutchak, Buderi, Kramer, Jukovic, Rokstein (55. Liberti), Bank: Birsin, Haselmayer, Celik, Bouasla, Kirchner und Gismann sowie die Trainer Maik Rudolf und Sven Reichwein bestiegen einzeln über die Rampe den Balkon auf der Süd-Tribüne, hielten das Schild CONCORDIA MEISTER 2011 hoch, sangen und feierten ausgelassen. Das Foto hängt zur Erinnerung im Vereinsheim CROC.
Zum Spiel Die Gäste sind über die Relegationsrunde in die Kreisoberliga aufgestiegen und – da noch nicht alle Spieler aus dem Heimaturlaub zurück waren – schlecht gestartet. Sie haben erst einen Punkt und werden mit 6:13 Toren auf Platz 15 notiert. Das soll sich schnellstens ändern, weil sich auch mittlerweile der Kader aufgefüllt hat. Der vom SV Kilianstädten gekommene Denis Grancic führt intern mit zwei Toren die Schützenliste an. Der im zweiten Jahr tätige Trainer Andreas Schäfer sagt: „Wir kennen die Kreisoberliga nicht so gut, aber wir wollen sie halten.“ Unsere Spieler haben trotz guter Chancen bei den „Preußen“ das Tor nicht getroffen und 0:1 verloren. Und dies, obgleich mit Boris Wiedemer (5 Tore), Adrian Mohr, Fabian Nordholt, Dani Hopf und Joscha Löbig (je 2) schon reichlich Scharfschützen im Kader stehen. Mit der Niederlage ist der unmittelbare Kontakt zur Spitze gerissen: Platz sechs mit neun Punkten und 16:8 Toren steht zu Buche. Was Trainer Roland Stipp personell verändert, ist bis zum Spielbeginn geheime Kommandosache, fest steht, dass nach wie vor einige Leistungsträger arbeits- und urlaubsbedingt fehlen oder verletzt sind.
Schiedsrichter: Murat Aytop. rw
Concordia II – FC Croatia II_
Kreisliga B Frankfurt Gruppe 2 (13 Uhr)
Die Mannschaft von Trainer Nico Wrobel muss sich nach fünf Siegen an den Status als Tabellenführer gewöhnen. Denn gegen den Spitzenreiter ist jede Mannschaft besonders motiviert. Paul Grötzki heißt aktuell unser Top-Torjäger. Er hat im Schnitt zwei Mal pro Spiel getroffen. Die Gäste haben erst ein Spiel verloren und liegen auf Platz sieben. rw