Concordia – SV Heddernheim
Sonntag, 8. September 2019 (15 Uhr) Rosegger
Kreisoberliga
Die in Grün-weiß-weißer Spielkleidung angekündigten Gäste vom gegenüber liegenden Niddaufer haben nach vier Spielen erst einen Punkt und stehen auf dem vorletzten Platz. Trainer Andreas Berggold wollte eigentlich mit seinen Spieler an der Tabellenspitze mitwirken, doch hat ihnen das Verletzungspech insbesondere im Sturm einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt soll am Rosegger mit einem Sieg die Kehrtwende her. Der einzige Zähler resultiert aus dem Spiel beim Aufsteiger FC Gudesding, als in der Nachspielzeit das 1:1 gelang. Von den bisher vier geschossenen Toren geht die Hälfte auf das Konto von Kurosch Alimoradian. Die letzten drei Visiten an der Eschersheimer Landstraße gingen sämtlich verloren – 1:2, 0:3 und 1:7. Der letzte Sieg gelang Heddernheim mit 3:0 im April 2014.
Unsere Spieler haben zuletzt beim 0:1 gegen FC Gudesding im Ostpark enttäuscht. Die Akteure des Neulings waren engagierter in der Begegnung und ehrgeizig, eine in der Kreisoberliga etablierte Concordia-Mannschaft zu schlagen. Vor acht Jahren waren wir Aufsteiger in die KOL. Das vorgezogene Auftaktspiel fand damals gegen den SV Heddernheim vor 250 Zuschauern unter Flutlicht statt. Mit viel Leidenschaft, Einsatz und Siegeswillen gelang durch Tore von Timur Birsin und Safet Jukovic (2) ein umjubelter 3:2-Heimsieg. Die von Trainer Maik Rudolf aufgestellte Mannschaft mit Weinkauff, der einen Elfmeter hielt, Meier, Leichum, Fettel, Bouasla, Haselmayer, Kapitän Grau, B. Birsin, Jukovic (89. Schlevogt), Celik (88. Gismann), T. Birsin (82. Kress) betrieb prima Werbung für die Kreisoberliga und machte Lust auf mehr Concordia-Fußball.
Aktuell belegt das Team von Trainer Roland Stipp nach je zwei Siegen und Niederlagen den neunten Platz. Hat die Mannschaft Bock zu kicken und ist bereit dagegen zu halten ist der Weg in prominente Bereiche des Tableau noch möglich. Die vielen Ausfälle sind ob des großen Kaders nomminell gerade noch so zu verschmerzen, die hohe Fluktuation aber macht die Sache natürlich nicth leichter. Dani Hopf ist mit seinen drei Toren im Augenblick bester Concordia-Schütze. rw
Schiedsrichter: Jonas Hautzel.
Concordia II – FC Heisenrath
Sonntag, 8. September (13 Uhr)
Kreisliga A Gruppe 2
Der Gästeverein, der sich nach einer Straße in der Goldstein-Siedlung benannt hat, kommt als Zwölfter mit vier Punkten an den Rosegger. Das positive Torverhältnis überrascht mit 13:9. Zehn Treffer hat allein Tobias Mahler erzielt. Vier davon letzten Sonntag bei der ärgerlichen 4:5-Heimniederlage gegen den FFC Olympia. Ihn gilt es aufzuhalten. Nach dem 3:1 beim Schlusslicht FFC Victoria ist das Team von Trainer Pascale König mit neun Zählern auf Platz sechs gelandet. Das negative Torverhältnis von 11:15 überrascht ebenfalls. Die Vereinstorschützenliste führt der mächtige Marc Mayer mit drei Kerben an. Gelingt es, die gute Ausgangsposition weiter zu verbessern?rw
Schiedsrichter: Thomas Hamel.