Ab dieser Saison wird es auch bei der Concordia die Möglichkeit geben, dass wir mit unseren jüngsten Spielerinnen und Spieler FUNiño-Turnier-Festivals bestreiten können.
Dazu war u.a. neben der Schulung der Trainer und Entwicklung neuer Trainingsmethoden auch die Anschaffung neuer Tore erforderlich.
Dabei hat uns der Ortsbeirat tatkräftig geholfen:
Die Concordia-Familie sagt „vielen Dank“ für die Unterstützung!
Entwickelt wurde FUNiño mit dem Ziel, die Anzahl der Ballkontakte je Spieler und damit den Spielspaß zu erhöhen.
FUNiño hat keine offiziellen Regeln, die Varianten haben zumeist folgende Gemeinsamkeiten:
- Es spielen 3 gegen 3
- Es gibt keinen Torwart
- Das Spielfeld ist ca. 25 × 30 Meter groß
- Die Tore dürfen nach Vorgaben des DFB Verbands max. 2,0 × 1,2 Meter groß sein
- Es gibt je zwei Mini-Tore je Spielfeldseite (im BFV ist der Abstand auf 12 Meter festgelegt)
- Es gibt häufige Spielerwechsel bzw. teilweise sogar festgelegte Spielerrotation, beispielsweise nach jedem Tor
- Es gibt eine Schusszone (6 m von der Grundlinie entfernt), Tore dürfen nur innerhalb dieser Zone erzielt werden
Warum FUNINO?
- Verbesserung der Spielintelligenz
- viele Ballkontakte für jedes Kind
- keine Auswechselbank
- immer wieder neue Spielsituationen
- kein Kind kann sich verstecken
- alle Kinder spielen
- viele Tore
- viele 1 gegen 1 Situationen
- bessere und vermehrte Erfolgserlebnisse für jeden Spieler
Kinder, Trainer und der gesamte Verein bedanken sich sehr herzlich für die Unterstützung durch den Ortsbeirat.
13.09.2023