Eröffnungsspiel der KOL-Saison 2015/16

TSG 51 – Concordia
Freitag, 14. August 2015 (19 Uhr), Niedwiesenstraße

IMG_7547

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gastgeber-Historie: Sieben Jahre vor unserer Vereinsgründung begannen die Kameraden von der Niedwiesenstraße in Eschersheim mit dem Fußball spielen. Der Verein ist kontinuierlich gewachsen und gut geführt. So spielen die „51er“ das vierte Jahr in der KOL, ohne in Abstiegsgefahr gewesen zu sein. Der mit reichlich Hessenliga-Erfahrung ausgestattete Trainer Christian Balzer, der auch ab und an noch die Fußballschuhe in der Ersten Mannschaft schnürt, hat seinen Heimatverein aus der Kreisliga A geführt. Früher waren es die drei Hohmann-Brüder, um die herum die Mannschaft mit guten Spielern aufgebaut war. Aus der starken Jugendabteilung wachsen immer wieder eigene Leute nach. Traditionell ist das seit Jahren ausgerichtete Jugendturnier der TSG 51 mit namhaften deutschen und ausländischen Vereinen bestückt. Der Sportbetrieb umfasst auch Mädchen- und Frauenfußball. Bemerkenswert auch, dass die TSG 51 seit Jahrzehnten am Fastnachtszug „Klaa Paris“ im benachbarten Stadtteil Heddernheim teilnimmt. Es wird etwas getan bei den „51ern“ auf dem großen Rasenplatz und im Vereinsheim. Die Flutlichtanlage steht am Hartplatz, wo ab Herbst das Training stattfindet.

Mitte der 60ziger Jahre war die Sportanlage an der Niedwiesenstraße auch kurzzeitig unsere Trainings- und Spielstätte, nachdem der Platz in der Römerstadt am anderen Niddaufer nicht mehr bespielbar war. Legendär waren die Umkleidemöglichkeiten im Keller eines Gemeinschaftshauses und der Gang in Fußballmontur entlang der Niedwiesenstraße zum Sportplatz. Zur Erinnerung: Manfred „Susi“ Schwuchow, Volkmar Windhorst, Christian Nüßlein und Stefan Schunk trugen zuerst den Dress der TSG 51, bevor sie bei uns mit großem Erfolg spielten. Aktuell sind Timo Selzer und Artis Kilic von der Nidda an den Rosegger gewechselt.

Zum Spiel: Es ist das vorgezogene, einzige und erste Spiel der höchsten Frankfurter Liga. Beide Vereine stehen unter besonderer Beobachtung der Konkurrenz. Beide wollen mit einem Sieg in die Saison starten. Beide haben im Frankfurter Sparkassen-Cup durchaus überzeugt und die Gruppen-Endspiele erreicht. Unser letztes Tor und der letzte Sieg am Niddaufer liegen fast sechs Jahre zurück. Trotzdem ist die Gesamtbilanz positiv. Neun Mal sind unsere diversen Schlussmänner ohne Gegentreffer geblieben.

Zur Statistik: TSG 51 ­– Concordia, 14 Spiele:  4 Heimsiege TSG 51, 3 Unentschieden, 7  Auswärtssiege Concordia. – Torverhältnis: 11:17 3:0 (4.5.2014); 2:0 (24.2.13); 0:0 (17.10.10); 0:1 (8.11.09), 0:0 (2.5.1993); 0:1 (8.12.1991); 0:3 (3.2.1991); 2:1 (4.2.1990); 0:1 (6.11.1988); 0:1 (26.9.87); 0:0 (12.4.1987); 3:0 (11/1985); 0:6 (2.5.1980); 1:3 (16.9.1973).

Diese Concordia-Mannschaft könnte Trainer Roland Stipp auflaufen lassen: Kress, Bouasla (Peter), Tesar, Kramer, Schiller, Selzer, Haselmayer, Herzog, Drammeh, Schlevogt, Haarhaus (Kilic).

Hinweis: Es empfiehlt sich die frühe Anreise mit der U-Bahn, da mit geringer Parkplatzkapazität zu rechnen ist. Das Fahrrad ist eine echte Alternative – aber Achtung: Die Niddabrücke direkt am TSG-Platz ist gesperrt!

TSG 51 II – Concordia II
Sonntag, 16.8.2015 (13 Uhr), Niedwiesenstraße

Gelingt Trainer Karsten Hochmuth mit seiner Mannschaft der Start in die Meisterschaftsrunde der Kreisliga B?