Dritter Auftritt bei den „Schleifern“

Spvgg. Griesheim – Concordia
Kreisoberliga Frankfurt
Sonntag, 9. September 2018 (15 Uhr), Eichenstraße

99c6f854-c258-494c-97f7-200f3648d994 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Die Gastgeber besitzen Fußballtradition. 1923 hervorgegangen aus einer Fusion des schon 1902 gegründeten FC Alemannia und des FV Viktoria spielten sie ab der Saison 1950/51 in der obersten hessischen Amateurliga. Besonders auf ihrem Ascheplatz an der Griesheimer Eichenstraße waren die „Schleifer“ – genannt nach einer Griesheimer Maschinenbaufirma – eine Macht.
Mit Torjäger Erwin Stein (kam von Olympia 07) und seinem Bruder Walter war sogar der Aufstieg in die Zweite Liga Süd greifbar. Als der Deutsche Meister Eintracht Frankfurt nach dem gewonnenen Endspiel 1959 gegen Kickers Offenbach seinen Mittelstürmer Ecko Feigenspan zu Rot-Weiß Essen ziehen lassen musste, ersetzte man ihn durch den Griesheimer Torjäger. Und Stein schlug ein, traf 1960 zwei Mal beim 3:7 im Europapokal-Finale der Landesmeister gegen Real Madrid, wurde National- und ab 1963 Bundesliga-Spieler bei den Adlerträgern.
Ab der Saison 1960/61 begann der Abstieg der „Schleifer“ aus der Hessenliga. Am 16. Mai 1982 reiste eine Concordia-Mannschaft das erste Mal an die Eichenstraße. Walter Reuter berichtete in der Neue Presse:
„In der Fußball-Bezirksliga Frankfurt, Gruppe West, hat die SpVgg. 02 Griesheim mit dem 3:1 (0:0) gegen Concordia Eschersheim das rettende Ufer erreicht. Bei drückender Hitze erlebten die Zuschauer ein Kampfspiel, geprägt durch die Defensivtaktik der Concordia, die durch Zeitstrafen für Fußmann und vorentscheidend für Wirschal, der meckern „musste“ geschwächt wurde und weiter um den Verbleib zu kämpfen hat. Erst spät lief der Torefilm: 1:0 und 2:0 Schledorn (75./87.), 2:1 Wirschal (89.), 3:1 J. Buchwald (90.).“
An Pfingsten schafften wir dann übrigens in einer Abstiegsrunde gegen Teutonia Köppern und den SSV Heilsberg den Erhalt der ehemaligen fünften Liga. 1983 ermauerten wir als Schlusslicht zwar ein 0:0, konnten aber den Abstieg nicht verhindern. Dieser traf in der abgelaufenen Saison auch die „02er“, so dass die Concordia nun zum dritten Mal an der Eichenstraße um Punkte kämpft – jetzt aber auf Kunstrasen.
Auf die Punkte sind die Gastgeber mit Trainern Christian Kossack und Routinier Andreas Kossack (3 Tore) als Vorletzter enorm angewiesen, denn sie wollen im gesicherten Mittelfeld landen. Nach dem aufregenden 3:2 am Donnerstag unter Flutlicht gegen den TuS Makkabi steht für die Spieler unserers Trainers Roland Stipp das dritte Spiel der Woche an. Saba Kvaratskhelia hat mit zwei sehenswerten Toren seine gute Form bestätigt und wurde zum „Man of the Match“ gewählt. rw
Schiedsrichter: Michael Wiebe.

MKSV Makedonija – Concordia II
Kreisliga A Gruppe 1
Sonntag, 9. September 2018 (15 Uhr), Ginsterweg

Mit 13 Punkten fahren die Spieler von Trainer Norman Philipp als Tabellenzweiter und klarer Favorit zum Schlusslicht auf den Kunstrasen am Frankfurter Berg. Und genau sarin liegt die Gefahr: Die Gastgeber dürfen keineswegs unterschätzt werden. Denn sie werden sich auf ein Kampfspiel einstellen, um die ersten Punkte einzufahren und den letzten Tabellenplatz abgeben zu können. „Talent des Tages“ im Praunheim-Spiel war Doppeltorschütze Jonas Peter. Seine beim zweiten Treffer erlittene Nasenverletzung, die zur Auswechslung führte, ist ausgeheilt. Schiedsrichter: Temel Akkan. rw