Concordia – Rot-Weiss Frankfurt II 1:3 (1:0)

Kreisoberliga, 13. Oktober 2013

Benni

Von Rudi Walther

Concordia: Kress – Gismann, Leichum (59. Zarioh, 70. Nikolic), Azimpour, Werner – Haselmayer, Tesar, Zarioh (55. Malkoc), Dutchak (K), Schiller (39. Schlevogt) – Laubenheimer. – Tore: 1:0 (10.) Schiller, 1:1 Sejdovic (67., Kopfball nach Freistoß), 1:2 Kanka (70., nach Eckball), 1:3 Aydodu (90.+3, Konter). –SR: Timo Kutschebauch (Reiskirchen). – Gelbe Karten: Malkoc, Dutchak, Zarioh/1. – Zuschauer: 90

Taktik: Trainer Roland Stipp wies seine Truppe auf die Vermeidung von Standartsituationen und die Kopfballstärke der Rot-Weißen hin. Außerdem war Zweikampfstärke gefordert. Felix Leichum und Michael Schiller standen wieder zur Verfügung. Bei den ambitionierten Gästen stand Hessenliga-Keeper Dennis Fromm im Tor.

Scheinwerfer: Der Traditionsverein legte gleich vor – Kopfball links neben den Kasten von Benni Kress. Doch als der wieder eingesetzte Schiller rechts im Strafraum an den Ball kam, lagen die Grün-Weißen in Front. Von der Führung lebten die personell arg gebeutelten Krokodile fast eine Stunde. Torwart Kress hielt vorzüglich. Als Innenverteidiger Felix Leichum mit schwerer Muskelverletzung hinter der Torauslinie lag, nutzten die Gäste einen der vielen von der Concordia teils als zu Unrecht monierten Freistöße per Kopf zum Ausgleich. Und schon der nächste Eckball führte zur Vorentscheidung. Trainer Stipp wechselte David Nikolic ein, um in der Lufthohheit mithalten zu können. Doch zum Ausgleich reichte es nicht mehr. In der „Over-Time“ machten die Favoriten, die sich die drei Punkte verdient hatten, den Sack zu.

Fazit: Der Schiedsrichter entscheidet über die Einhaltung der Spielregeln. Wenn also nach dem Ausgleich der Concordia-Kapitän beim Wiederanpfiff moniert, dass der gegnerische Stürmer im Mittelkreis steht, um schnell Druck auf den Ballführenden ausüben zu können, sieht  er auch in der Kreisoberliga die Gelbe Karte. Schiedsrichter Kutschebauch hatte  dessen ungeachtet lautstark die Ausführung des Anstoßes gefordert.

Die FNP schreibt:
Concordia Eschersheim – Rot-Weiss Frankfurt II 1:3 (1:0). – Die Gäste waren überlegen. Allerdings traf zunächst die Concordia – Schiller zog aus sechzehn Metern ab (11.). Sejdovic erzielte das 1:1 (68.). Kanka (70.) und Aydogdu (90.+3) waren die weiteren Torschützen der „Roten“. „Wir hatten zu wenig Entlastung nach vorne. Uns fehlt im Moment einfach die Frische“, meinte Concordia-Trainer Roland Stipp.