Die „Speuzer“ kommen!

Concordia Eschersheim ­ – FFV Sportfreunde
Kreisoberliga Frankfurt
Sonntag, 30. März 2014 (15 Uhr)

SchilloAzze

Zum Spiel: Die „Speuzer“, wie der Verein von der Mainzer Landstraße schon seit Jahrzehnten genannt wird, wollten oben mitspielen. Doch aktuell  wird das Team mit 31 Punkten auf Platz acht im Mittelfeld notiert und liegt vier Punkte vor den Krokodilen. Diese waren nach den zwei Siegen zum Auftakt der Restrückrunde letzten Sonntag spielfrei und sind wieder auf den Relegationsplatz zwölf abgefallen. Für Trainer Roland Stipp und seine Mannschaft gilt es daher wieder, Punkte im Abstiegskampf zu gewinnen und die Heimbilanz (4 Siege, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen) auszugleichen. Aber nicht nur der aus dem Makkabi-Spiel „rot“-gesperrte Jonas Schlevogt fehlt (trotz Einspruch gegen die Sechs-Spiele-Sperre). Der Concordia Coach vertraut auf die Nachrücker im Kader. „Sie haben fleißig gearbeitet. Wir müssen diszipliniert und mit Leidenschaft spielen“, gibt er das Concordia-Motto aus.
Unser Tipp: Zeitumstellung beachten, sonst kommt ihr zur zweiten Halbzeit !

Beim letzten Mal: Es ist der 14. Oktober 2012, als der Traditionsverein als Zweiter an den Rosegger kommt, mit 6:4 vom Vorletzten geschlagen wird und trotzdem als Zweiter wieder zurück in Frankfurts Westen fährt. Concordia spielte und kämpfte gut. Der Einsatz stimmte. Lohn waren die Tore von Victor Haselmayer (1.), Sefa Celik (9.), Yuri Dutchak (28.), Timur Birsin (42.) und Safet Jukovic (71./82.).
Im Vorrundenspiel am 8. September 2013 hielt das 1:0 durch Yuri Dutchaks frühes Freistoßtor (8.) bis zur 88. Minute, dann wurde Schlussmann Benni Kress doch noch durch einen gekonnten Seitfallzieher bezwungen.

Classics: 4. April 1981 (Kreisliga A)
Concordia Eschersheim – FFV Sportfreunde 4:1 (0:1).
Der Tabellenführer enttäuschte eine Halbzeit lang gewaltig und mußte froh sein, nur mit einem Tor (Förster) zurückzuliegen. Sadaqi (2) wendete das Blatt unmittelbar nach der Pause. Vehling und Novohradsky stellten die 150 Anhänger vollends zufrieden. Torwart Blüm, Steinmetz und das Angriffstrio Vehling, Wirschal und Sadaqi imponierten bei der Concordia. Korndörfer wurde bei den Sportfreunden wegen Meckerns des Feldes verwiesen (aus der Frankfurter Rundschau)

Fußball-Wissen: 1985 fand das erste Mal das DFB-Pokalfinale in Berlin statt. Dabei verlor der Favorit Bayern München sensationell gegen Bayer Uerdingen mit 1:2. Das Siegtor schoss Wolfgang „Würstchen“ Schäfer – und übernachtete mit dem Pokal in den Armen im Mannschaftshotel. Sein Heimatverein waren die Sportfreunde, aus denen auch die Talente Michael Thurk (Mainz 05 und Eintracht) und Patric Klandt (FSV) ins große Fußballgeschäft zogen.

B-Liga,  Gruppe 2
Concordia II –  Sportfreunde II  
Wenn Schiedsrichter Salah Sellaji um 13 Uhr die Partie anpfeift, steht für die Hochmuth-Jungkrokodile gegen den Zwölften die interessante Ausgangslage auf dem Spiel. Mit einem Sieg kann weiter Druck auf das Führungstrio gemacht werden.