Kreisliga A Frankfurt Nord-West
18. September 2014
Die Fahrt nach Praunheim am Donnerstagabend nervte: Hohes Verkehrsaufkommen und Staus dank „Blitzmarathon“. Doch die „Krokodile“ waren bei Anpfiff des souveränen Schiedsrichters Simon Witsch sofort auf Betriebstemperatur. Trainer Roland Stipp hatte die erfahrenen Yuri Dutchak, Azze Zarioh und Boris Wiedemer in die Anfangsformation beordert. Das machte sich bemerkbar. Von Beginn an dominierten die Gäste durch schnelle Kombinationen und sie ließen keine Zweifel aufkommen, an wen die Punkte verteilt werden sollten. Nach Wiederanpfiff versuchten die Praunheimer heranzukommen. Doch Louis Haarhaus‘ Schuss „wie an der Kordel gezogen“ sorgte für eine frühe Entscheidung gegen kämpferische und nie aufgebende Gastgeber. rw
Concordia: Kress – Aktepe (46. Grötzki), Leichum, Zarioh, Meyer – Gismann, Tesar (87. Aktepe), Dutchak, Schestag –Haarhaus (78. Laubenheimer), Wiedemer (73. Flauaus). – Tore: 0:1 Tesar (7.), 0:2 Haarhaus (31.), 0:3 Leichum (40.), 0:4 Haarhaus (57.), 1:4 Ali Wardak (90.). –SR: Simon Witsch. – Zuschauer: 80. – Concordia-Players of the Match: Azze Zarioh und Yuri Dutchak.
Das schreibt die FNP:
SG Praunheim – Concordia Eschersheim 1:4 (0:3). – Concordia hatte laut Trainer Roland Stipp „eine perfekte Stunde“ und lag nach Toren von Tesar (6.), Haarhaus (31./56.) und Leichum (56.) vorn. Die einzige Torchance der Gastgeber nutzte Ali Wardak (90.). „Mehr war nicht drin. Concordia war uns in allen Belangen klar überlegen“, musste Praunheims Pressewart Michael Lampe anerkennen.