Concordia – SG Harheim
Kreisliga A Frankfurt Nord-West
Sonntag, 16. November 2014, 14.45 Uhr (Reserven 13 Uhr)
Rosegger
Zum Gegner: Die SG Harheim ist als Fünfter gefährlich. Sie besitzt mit Hicham Njel den Top-Torjäger der Liga. Er trägt die Nummer 11 auf dem Rücken und hat schon 24 „Buden“ gemacht. Das ist mehr als die Hälfte aller Harheimer Tore. Beim 6:3 gegen Germania Ginnheim traf der Stürmer zuletzt vier Mal.
Zum Spiel: Concordia hat die hohe Griesheimer Hürde mit Disziplin, Kampfkraft und Spielkunst übersprungen. Gelingt es auch den Kölner Karneval-Opening-Act vom Dienstag zu verkraften? Donnerstagabend war Trainer Roland Stipp im Croc-Keller auf der Suche nach der alten Gefriertruhe. Die war freilich längst entsorgt. Jetzt ist beabsichtigt, wenigstens einen Kühlschrank auf den Rosegger zu stellen. „Um den Torjäger kaltzustellen“, verriet Vereinswirt Erich.
Das letzte Mal: Am 7. November 2011 kam die SGH als Tabellenführer an den Rosegger. Durch ein Harheimer Selbsttor ging die Concordia in Führung. Im zweiten Durchgang hatten die Gäste ihre beste Phase und konnten nach gut einer Stunde ausgleichen. In der turbulenten Schlussphase hatten die Grün-Weißen großes Pech, als ein Wegstoßen beim Kopfball nach dem letzten Eckball nicht mit Strafstoss geahndet, sondern das Spiel beendet wurde. Ein halbes Jahr später war die Concordia nach einem 1:0-Sieg im Rückspiel Meister und Aufsteiger in die Kreisoberliga.
Vor 40 Jahren: Aus der Frankfurter Neuen Presse
„Aufstieg so gut wie klar – Conc. Eschersheim ganz souverän“
Die Concorden wiesen den Rangvierten SG Harheim mit 3:1 ab. In der ruppigen Partie büßten die Gäste Seib durch einen umstrittenen Platzverweis ein. Harheim führte durch Malek, mußte dann aber nach Toren von Zabolitzki, Mangold und Gerold Hölzel die spielerische Überlegenheit des Tabellenführers anerkennen. Concordia zeigte eine harmonische Leistung. Reserven: 0:2 (von Walter Reuter)
Vorspiel der Zweiten Mannschaften (13 Uhr)
Die junge Hochmuth-Mannschaft führt mit 39 Punkten (13 Siege aus 15 Spielen) und 67:16 Toren die Tabelle an. Mit einem Sieg sollen die Verfolger Nieder-Eschbach II und Weiss-Blau II auf Abstand gehalten werden.