Türkgücü – Concordia 1:2 (0:0)

26. April 2015
Kreisliga A Frankfurt Nord-West

kresso

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Von Rudi Walther

Der türkische Tabellensiebente erweist sich im viertletzten Spiel als der erwartet schwere Gegner. Doch die Mannschaft von Trainer Roland Stipp setzt sich zum wiederholten Mal in den letzten Minuten durch. Am Donnerstag (20 Uhr) steht das nächste Spiel in Harheim an.
Als Schiedsrichter Ramiz Demir die Begegnung mit zehnminütiger Verspätung anpfiff, ergaben sich frühe Möglichkeiten zur Führung durch Jonas Schlevogt, Fabio Comes und Louis Haarhaus. Doch das Tor wurde nicht getroffen. Nach 35 Minuten zog erste Gefahr vor Keeper Benni Kress auf, der am Vortag seinen 24. Geburtstag gefeiert hatte. Dann wurde auf der Gegenseite Benni Tesar von Emre Özcan gelegt, doch der Schiedsrichter verweigerte den Elfmeterpfiff. Ab dann waren die Gastgeber gleichwertig, die durch Fatih Kadimli eine Großchance zur Führung ausließen (47.). Torhüter  Kress bewies dabei seine Klasse. Schließlich gelang dem Tabellenführer ein gekonnter Spielzug. Comes setzte Jonas Schlevogt ein, der seinen Verfolger abschüttelte, den Torwart umspielte und sicher zum 1:0 einschob (53.).
Das sollte eigentlich Sicherheit geben. Doch jetzt überschlugen sich die Ereignisse. Nur zwei Minuten später verlor Türkgücü-Torjäger Kadimli frei vor Kress wieder das Duell. Im Gegenzug parierte der türkische  Schlussmann den Schuss des starken Yuriy Dutchak und Schlevogt konnte den Nachschuss nicht im Kasten unterbringen. Dann traf Louis Haarhaus nach einer Ablage von der Grundlinie, doch Demir erkannte auf Abseits. Nach einem leichtfertigen Ballverlust im Mittelfeld war die Concordia-Defensive ungeordnet und Kadimli besorgte das 1:1 (62.). Jetzt wollten die türkischen Fußballer noch mehr. Aber in der Schlussphase bissen die „Krokodile“ noch entscheidend zu. Der Kopfball von Haarhaus prallte an die Latte und der nachstoßende Sulayman Drammeh staubte ab (82.) Doch wieder zählte der Treffer wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht. Nach einem abgewehrten Eckball von Victor Haselmayer kam der Ball zurück zum Schützen, dessen erneute Hereingabe Comes drei Minuten vor Schluss aus der Luft zum viel umjubelten Siegtreffer nutzte.
Der Trainer war natürlich erleichtert, hatte aber auch Kritik anzubringen: „Bis zum 1:0 war alles okay, da war am Anfang auch ein bisschen Nervosität im Spiel. Dann haben wir es mal so gemacht, wie besprochen – und sind prompt in Führung gegangen. Tja und dann haben wir plötzlich auf dem großen Platz viel zu offen gestanden. Am Ende haben wir das nur mit Glück und einem überragenden Torhüter überstanden. Davon abgesehen, das wir diesmal gegen zwölf Mann gespielt haben.“

Concordia: Kress – A. Bouasla, Tesar, Kramer, Meyer – Comes, Haselmayer, Dutchak – Schlevogt, Haarhaus (90. Leichum), Drammeh (83. Schestag). –Zuschauer: 90. – Player of the Match: Benni Tesar.

Das schreibt die FNP: 

Türkgücü Frankfurt – Concordia Eschersheim 1:2 (0:0). – Die Gastgeber hielten gegen den Tabellenführer lange Zeit gut mit. Jonas Schlevogt brachte die Concordia nach 52 Minuten in Führung. Fatih Kadimli glich aus (63.). Vier Minuten vor dem Ende erzielte Fabio Comes nach einer Flanke von Victor Haselmayer den Siegtreffer. „Türkgücü hat uns das Leben schwer gemacht. Wir haben bis zuletzt gezittert. Der Sieg war wiedermal eine Willens- und Energieleistung“, befand Concordias Trainer Roland Stipp.