TSG 51 – Concordia 1:0 (0:0)

14.8.2015

In einem enttäuschenden Eröffnungsspiel der Kreisoberliga vor knapp 250 Zuschauern gelingt es unseren doch mit einigen Hoffnungen an die Niedwiesenstraße gekommenen Spielern nicht, die tief stehenden Gastgeber weder im Zentrum noch über die Flügel auszuspielen und entscheidend zu treffen. Dass auch der eine Punkt für unsere Wiederaufsteiger noch flöten geht, war einerseits Pech, andererseits aber auch noch zu befürchten. So ist eben Fußball. Neun Minuten vor Schluss, als die Dunkelheit schon Einzug gehalten hat, entscheidet der bis dahin gute Schiedsrichter Christoph Eschmann (Gelnhausen) auf Freistoß am linken Eck des Concordia-Strafraums. Eine Unregelmäßigkeit eines Concordia- Spielers ist nicht zu erkennen. Der Ball kommt scharf vor das Tor und prallt vom Körper eines TSG-Spielers über die Linie. Vorher und gleich danach kann der Schiedsrichter Opfer und Täter nicht unterscheiden. Am Ende zieht er jeweils „Gelb“. Die Folge sind unschöne Diskussionen auf dem Platz und die Auswechslung des Spielertrainers der Gastgeber. Unsere Schlussoffensive verpufft in der Dunkelheit. Beim Abpfiff steht unser Team sprichwörtlich im einsetzenden Regen.

Unsere Torchancen: Schillers abgefälschter Weitschuss geht am kurzen Eck vorbei (35.). Gismann köpft nach Haselmayers Ecke am langen Pfosten vorbei (45.). Drammeh setzt sich rechts durch, Haarhaus schießt Comes vor der Torlinie stehend an (58.). Unübersichtliche Situation im TSG-Fünfer, doch der Ball will nicht rein (80.). Mehr ist leider nicht.

Concordia: Kress, Gismann, Stein, Kramer, Schiller, Drammeh, Merens, Kilic (35. Haselmayer) Comes (35. Herzog), Schestag (65. Selzer), Haarhaus.

Das schreibt die FNP:

„Unschönes“ 1:0 der TSG 51

Frankfurt. Nur ein Treffer fiel im gestrigen Auftaktspiel der Fußball-Kreisoberliga Frankfurt: Alec Gansen erzielte das Tor des Abends in der 81. Minute für die TSG 51 nach einem Freistoß von Spielertrainer Christian Balzer. Der hatte in der Partie gegen Aufsteiger Concordia Eschersheim vorher schon bei drei Freistößen für Gefahr gesorgt, bei den Gästen versäumten es Louis Haarhaus (7.), Roman Herzog (47.) und erneut Haarhaus, der gleich zwei Mal den eigenen Mann auf der gegnerischen Torlinie anschoss (57./80.), ein Tor zu erzielen.
Unschön wurde es in der Endphase, als Balzer den Eschersheimer Sulayman Drammeh unter anderem mit den Worten „Was willst du schwarz angemalter Mann“ vor und nach dem Tor rassistisch beschimpft habe, wie Concordias Co-Trainer Aaz-Dine Zarioh schilderte. „Wir sind schockiert: Das erwartet man nicht von einem Spielertrainer“, so Zarioh. (wag)