Concordia – SV Heddernheim 7:1 (1:0)

6. September 2015
Kreisoberliga Frankfurt

Tor1 (1)Im vierten Punktspiel ist unser Team voll da, im zweiten Durchgang fallen die Tore wie reife Früchte und die Nachbarn aus Heddernheim fahren mit einer 1:7- Packung heim. Es ist nicht die erste herausgespielte Chance, die Sulayman Drammeh in der sechsten Minute nach Kurzpassspiel von Louis Haarhaus und Jonas Schlevogt zur 1:0-Führung nutzt. Schnelle Concordia-Kombinationen setzen den Derbygast unter Stress.  Dann verhindert Heddernheims Keeper Czukiewicz das zweite Tor, als er Yuriy Dutchaks Schuss pariert (22.). Danach verhindert Benni Kress nur zwei Minuten später den Ausgleich – im Gefühl der sicheren Überlegenheit wird die Concordia für einige Minuten etwas nachlässig. Nach dem überlegen geführten Spiel ist das 1:0 zur Pause zu wenig. Nach Wiederanpfiff vom souveränen  Schiedsrichter Danny Erb (Idstein) brechen bei den Gästen vom Niddaufer sämtliche Dämme.

Nach einem missglückten Dribbling in der SVH-Abwehr gibt es Eckball. Der wird wieder zur Ecke abgewehrt und Drammehs Hereingabe verwandelt der aufgerückte Rechtsverteidiger Jakob Gismann per Kopf zum 2:0. (49.) Vier Minuten später trifft Louis Haarhaus auf Flanke von Jonas Schlevogt zum 3:0. Und nur drei Minuten später schießt Yuriy Dutchak an die Latte und verwandelt den Abpraller höchst persönlich. Die Gäste sind geschockt. Es ist beileibe nicht ihr Tag. Nach 62 Minuten befördert Haarhaus den Ball per Flachschuss zum 5:0 ins lange Eck. Dann klammert Torwart Czukiewicz Haarhaus im Strafraum, kassiert seine zweite Gelbe Karte und muss vom Feld. Abwehr-Chef Simon Kramer verwandelt den Elfmeter zum 6:0. (70.) Das Spiel ist durch und Heddernheim erzielt in der 77. Minute den Ehrentreffer. Der eingewechselte Fabio Comes besorgt dann den Endstand. (80.) Und es bleibt nicht die letzte Großchance. Timo Selzers Schuss prallt an den Querbalken. „Wir werden das Ergebnis nicht überbewerten, weil Heddernheim nicht in der Verfassung war, um als Maßstab zu dienen“, sagt Trainer Roland Stipp, der sich über das eine Gegentor sogar noch ärgern konnte. Rudi Walther (Foto: Patrick Maas)

Concordia: Kress – Gismann, Leichum, Kramer, Haselmayer – Drammeh (61. Selzer), Stein (54. Comes), Merens, Dutchak (61. Kilic), Schlevogt – Haarhaus. Players of the Match: Eloy Merens und Louis Haarhaus.

Das schreibt die FNP
Concordia Eschersheim – SV Heddernheim 7:1 (1:0). – Drammeh brachte die spielbestimmende Concordia schon früh in Führung (6.). Erst gegen Ende des ersten Abschnitts kamen die Gäste etwas auf. Doch nach dem Seitenwechsel erhöhten Giesmann (48.) und Haarhaus (51.) schnell auf 3:0. Danach brach Heddernheim ein. Dutchak (56.), Haarhaus (63.), Kramer (69., Foulelfmeter, „Gelb-Rot“ für Torwart Czukiewicz) und Comes (80.) schossen die weiteren Tore. Für die Gäste traf Becker zum zwischenzeitlichen 1:6 (75.). omü

Concordia II – FG Seckbach 0:1 (0:1)
Das ist sehr ärgerlich. Kapitän Christopher Kracke bestätigt: „Wir haben gut gespielt und gekämpft – und das mit zehn Mann.“ Knackpunkt des Spieles gegen den Meisterschaftsfavoriten ist die 35. Minute. Der schon „Gelb“ belastete Andrea Kotsias foult  im Strafraum, kommentiert die Schiedsrichter-Entscheidung und geht Duschen. Yannik Zgrajas Schuss wird auf der Linie abgeblockt und Benni Tesars Kopfball geht kurz vor dem Abpfiff von Schiedsrichter Selim Cakir (Frankfurt-Griesheim) an die Latte. Schade.

Das schreibt die FNP
Concordia Eschersheim II – FG Seckbach II 0:1 (0:1). – Ein Foulelfmeter von Becker brachte Seckbach die Führung (38.), zugleich sah Kotsias wegen „Meckerns“ die Gelb-Rote Karte. „In der zweiten Hälfte haben wir mehr zugelassen, obwohl wir den Sack mehrfach hätten zumachen können. Alles in allem sind wir derzeit hochzufrieden“, sagte Seckbachs Zweiter Vorsitzender Klaus Sikorski. Eschersheims Trainer Karsten Hochmuth bemängelte dagegen das Auslassen der „durchaus vorhandenen guten Chancen“ in der zweiten Hälfte. gie