KSV Tempo – Concordia 1:8 (1:5)

18. Oktober 2015
Kreisoberliga Frankfurt

IMG_6204

 

 

 

 

 

 

 

 
Ihr braucht nicht eure Lesebrille aufzusetzen: Beim Schlusspfiff von Schiedsrichter Stefan Zentner hat unsere Mannschaft tatsächlich in dieser Höhe gewonnen. Das Trainerteam Roland Stipp und Azze Zarioh hat die Woche über gute Arbeit geleistet, die richtigen Schlüsse gezogen und mit den passenden Worten die Spieler gefunden. Über beide Flügel wird Druck mit hoher Geschwindigkeit ausgeübt und die selbstsicheren Tempo-Spieler von einer Verlegenheit  in die andere getrieben. So schickt  Louis Haarhaus Jonas Schlevogt, dessen Hereingabe Sulayman Drammeh zur 1:0-Führung verwertet (9.).  Sieben Minuten später wird wieder der flinke Schlevogt auf die Reise geschickt und sein Schuss prallt vom Innenpfosten zum 2:0 ins Netz. Während unsere Abwehr um Jakob Gismann die Männer vom Balkan sicher im Griff hat, vergeben Haarhaus zweimal und Fabio Comes klarste Chancen. Im Gegenzug treffen die Gastgeber nach einem Pressschlag zum Anschlusstor (29.). Doch die Stipp-Mannschaft lässt sich in ihrem Hochgeschwindigkeits-Fußball von Tempo nicht aufhalten. Comes (37. und 42.) sowie Haarhaus (44.) sorgen für eine komfortable, nie erwartete  Pausenführung. Nach den Pausenansprachen das selbe Spiel.
Aber gegen konsternierte Gastgeber werden drei gute Möglichkeiten bis zur 50.Minute nicht genutzt. Dann knallt Comes das 6:1 in den Kasten (58.) und einen Foulelfmeter verwandelt Drammeh zwei Minuten später zum siebten Volltreffer.  Als Zahrani im Strafraum ungeschickt eingreift, gibt es Elfmeter für die Platzherren (65.) Doch wir haben einen Benny Kress, der mit den Füßen abwehren kann. Als das Siegesgetränk aus dem Kofferraum geholt wird, staubt unser Goalgetter „Franz“ Haarhaus mit seinem dritten Tagestreffer in der Schlussminute zum achten Tor ab. rw

Concordia: Kress – Zahrani, Tesar (66. Wiedemer), Gismann, Bouasla – Schlevogt, Stein (81. Zarioh), Mertens, Drammeh (71. Zgraja) – Comes, Haarhaus. – Player of the Match: Sule Drammeh.

Das schreibt die FNP:

KSV Tempo – Concordia Eschersheim 1:8 (1:5). – „Das war die schlechteste Mannschaftsleistung der letzten 15 Jahre“, erklärte Tempos Pressesprecher Zoran Marcetic. Die Gastgeber waren mit dem laufintensiven Spiel der Eschersheimer überfordert. Drammeh (10./59., Foulelfmeter), Schlevogt (16.), Haarhaus (38./45./90.) und Comes (42./57.) schossen die Tore. Zivkovic traf zum 1:2 (28.). „Die Jungs haben getan, was man tun muss: Rennen, Kämpfen, Tore schießen“, lobte Concordia-Trainer Roland Stipp. (omü)

Und der MainTreffer notiert:

… Concordia-Trainer Roland Stipp war zwar hellauf begeistert über den Kantersieg seines Teams, schränkte dann aber auch ein: „Wir müssen noch viel konstanter werden. Alle paar Wochen eine solche Gala-Vorstellung wird nicht ausreichen. Wir lassen jetzt nicht die Champagner-Korken knallen, sondern müssen weiter arbeiten“. Der Coach lobte seine Mannschaft: „Wir haben das gemacht, was im Fußball nötig ist. Wir sind gerannt, haben gekämpft und Tore geschossen. Es war eine Leistungsexplosion gegen einen Gegner, der uns wohl etwas unterschätzt hat“.

 

FC Kosova II – Concordia II   2:6 (1:2)

Trotz des hohen Sieges sieht Trainer Karsten Hochmuth Schwächen in der Leistung seiner Spieler. Fischer, Kotsias, Kabouch, wieder Kotsias, Ji Bouasla und Peter können sich als Torschützen feiern lassen. Weiter geht es schon am Dienstag zu Hause gegen Rödelheim II (20 Uhr). rw