Concordia – VfR Bockenheim 2:1 (0:0)

25. Oktober 2015
Kreisoberliga Frankfurt

IMG_6223

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Drei Tage nach dem mit 0:3 gegen FC Rödelheim verlorenen Flutlichtspiel schlagen die „Krokodile“ am Rosegger gegen den Sechsten aus Bockenheim zurück. Die beiden Heimspiele unterscheiden sich wie Tag und Nacht.

Der VfR kann in der Anfangsphase seine gute Platzierung bestätigen, unser Team wirkt etwas verunsichert. Bockenheim hat zweimal die Chance zur Führung, schließt aber nicht konsequent ab. Mit der Zeit bekommen wir sie in den Griff. Mit Beginn des zweiten Durchgangs übernimmt die Stipp-Mannschaft endgültig das Kommando. Die Mehrzahl der Zweikämpfe wird gewonnen. Dann begeht Bockenheims „Siebener“ David Brenes – mit der Gelben Karte vorbelastet – in der eigenen Hälfte ein weiteres grobes Foulspiel (57.). Doch Schiedsrichter Nurettin Özkesen (Oberursel) belässt es bei wortreichen Ausführungen. Dies nutzt der Gästetrainer zum sofortigen Auswechseln des Spielers und der Concordia-Anhang auf der Südtribüne äußert lautstark seine Meinung. Derart unterstützt drängt unser Team vehement auf den Führungstreffer. Boris Wiedemers Schuss wird eine Minute später für den geschlagenen Torwart mit dem Kopf aus dem langen Eck geholt. Dann ist es endlich soweit: Sule Drammeh erzielt nach einem Pass von Fabio Comes das 1:0 (65.). Die Rettungsaktion kommt zu spät und der Ball kann nur noch aus dem Tor herausgeschlagen werden. Dann erscheint die Bockenheimer „7“ wieder auf dem Feld und es wird verbissen weitergekämpft. Warum dieser Spieler zwei weitere Fouls ohne „Gelb-Rot“-Folge begehen darf, erschließt sich unseren Zuschauern nicht. Sie haben aber auch einen Schiedsrichter-Basiskurs nicht absolviert. Unsere neu gebildete Viererkette mit Kramer, Tesar, Gismann und Bouasla steht und nimmt Torwart Kress viel Arbeit ab. Den überragenden „Sechser“ gibt vor der Abwehr Joscha Stein, der aus der Jugend der TSG Wieseck zum Rundenbeginn gekommen ist. Am Ende läuft Torjäger Louis Haarhaus 30 Meter von halbrechts auf das Tor der Gäste und schiebt den Ball unhaltbar ins lange Eck. Der Jubel ist groß. Kurz vor dem Schlusspfiff erzielt Bockenheims bester Schütze Nasios mit seinem elften Tor den Ehrentreffer. Es ist zu spät. Jubel bricht keiner mehr aus. Dafür großer Applaus von unserer Südtribüne. Den haben sich unsere Jungs aber auch redlich erkämpft und erspielt. Bravo!

Concordia: Kress – Kramer, Tesar, Gismann, Bouasla – Comes (62. Kilic), Merens, Stein (90. Zgraja), Drammeh – Wiedemer (80. Comes), Haarhaus.
Heinz-Blüm-Ehrenpreis „Player of the Match“: Joscha Stein.

Concordia II – VfR Bockenheim II  5:1 (3:0)
Im B-Liga-Spiel machen die Hochmuth-Krokodile kurzen Prozess: Der Doppel-Kracke (ein Mal nach einem Traumpass von Radio-Man Marvin Fischer) und Badre Kabouch mit Freistoß sorgen schon zur Pause für geordnete Verhältnisse. Dann treffen Ji Bouasla mit dem Außenrist und Willie Laubenheimer, während Dimi Sacharos mit einem gehaltenen Foulelfmeter zunächst den Ehrentreffer verhindert und Abwehrchef Jannis Pfeiffer alles im Griff hat. Dranbleiben Jungs, es macht Spaß euch zuzusehen!

Das schreibt die FNP

Concordia Eschersheim – VfR Bockenheim 2:1 (0:0). – Zu Beginn hatten die Gäste leichte Vorteile, konnten diese aber nicht in Zählbares ummünzen. Nach dem Seitenwechsel nahmen die Eschersheimer das Heft in die Hand. „Wir haben uns ins Spiel reingekämpft“, sagte Concordia-Coach Roland Stipp. Drammeh erzielte die Führung (64.), Haarhaus legte nach (88.). In der Nachspielzeit gelang Nasios noch der Anschlusstreffer. Stipp war „sehr, sehr zufrieden“ mit seiner Mannschaft: „Das haben die Jungs gut gemacht.“ (omü)

Concordia Eschersheim II – VfR Bockenheim II 5:1 (4:0). – Kracke (10./43.), Kharbouch (23.), Bouasla (43.) und Laubenheimer (75.) erzielten die Eschersheimer Tore, Ramge traf für Bockenheim (55.). Die Gäste sahen zudem eine Rote Karte (68.). Concordias Trainer Karsten Hochmuth lobte sein Team für „ein sehr gutes Heimspiel gegen starke Bockenheimer“. Sein Torhüter Sarachos parierte einen Elfmeter (55.). (sus)