Concordia – Weiss-Blau 1:2 (1:0)

28. November 2015
Kreisoberliga Frankfurt

IMG_6528

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Novemberwetter. Nach dem traditionellen Gänseessen der Concordia-Spieler aus den 70er und 80er Jahren im „Grauen Bock“ in Sachsenhausen sitzen  der Berichterstatter und Philipp bei einer Gruppe der Fans unter anderem mit dem Hammer, Fully sowie Ernst und Karo unter einem großen „Schlappeseppel-Schirm“ gut 30 Meter hinter dem Gästetor im Trockenen. Die Vorfreude ist groß. Eintrachts Niederlage ist keiner Kritik wert, die Kanalverstopfung einstweilen bis Montag gelöst. Die Stimmung ist gut, Concordia-Fußball steht auf dem Spielplan. Aus Hamburg ist Ex-Keeper Klaus-Peter „Fully“ Amthor da.
Unser Torjäger Louis Haarhaus schießt mit seinem 13. Saisontor überlegt das 1:0 (22.), nachdem Artis Kilic frei am starken Gäste-Keeper gescheitert ist (15.). Danach trifft Sule Drammeh das Außennetz (30.), zielt Haarhaus am langen Pfosten vorbei (35.) und schlenzt der starke Fabio Comes den Ball über die Latte (36.). Das Spiel müsste entschieden sein. Es geht in die Kabinen und der Gäste-Trainer richtet sein Team auf. Es gibt nur noch zwei hundertprozentige Torchancen für unser Team, aber der Schuss des eingewechselten Jonas Schlevogt wird gehalten und Haarhaus spielt ab statt selbst abzuschließen.
Wir diskutieren über das Wetter, den Respekt vorm Gegner, der Angst vor dem Verlieren und den Spruch „wer die Tore selbst nicht macht wird bestraft“. Es läuft die 78. Minute. Über unsere linke Seite kommt ein langer Ball, Benni Kress kommt raus und wird zum 1:1 geduscht. Keine zwei Minute später kommt es wieder über unsere linke Seite noch bitterer und der Ball liegt nach der zweiten Chance der Weiss-Blauen im kurzen Eck hinter Kress. Wir werden merklich ruhiger und suchen den Schuldigen in unseren Reihen. Haben wir tatsächlich die  Niederlage außerhalb des Spielfeldes herbeigeredet? Als der Weißblaue-Spielerkreis den Sieg feiert, bestellt „Fully“ seine Eintrittskarte für die nächste Saison. Wir versprechen ihm, dass es wieder ein Kreisoberliga-Spiel sein wird.
Trainer Roland Stipp nimmt die Niederlage gelassen hin: „Von einer Mannschaft, die so Fußball spielt, kann man ja nicht enttäuscht sein – vom Ergebnis natürlich schon. Der Fehler ist, wenn das Spielen zum Selbstzweck wird und man das Nötigste nicht erledigt: Gut verteidigen und Tore schießen. Wir werden uns da auch noch zu verbessern.“ rw
Concordia: Kress, Gismann, Leichum, Tesar (80. Kilic), Bouasla, Stein, Zahrani (70 Kramer), Haarhaus, Comes, Drammeh, Kilic (46. Schlevogt).

Das schreibt die FNP:

Concordia Eschersheim – SC Weiss-Blau 1:2 (1:0). – Eine Stunde lang dominierten die Gastgeber das Spiel – und versiebten Chance auf Chance. Kilic, Drammeh, Comes und Schlevogt vergaben allzu leichtfertig eine höhere Führung als das 1:0 von Haarhaus (22.). „Dann hatten wir uns leer gespielt“, analysierte Concordia-Trainer Roland Stipp. Die Niederräder kamen nun etwas auf und in das Eschersheimer Spiel schlichen sich Unkonzentriertheiten. Diese nutzten die Gäste gnadenlos aus: Erst traf Pfleger zum 1:1 (78.), dann gelang Knabe der Siegtreffer (80.). „Dann ging bei uns nichts mehr“, meinte Stipp. Weiss-Blau-Coach Rene Möbus, der aufgrund von Personalmangel selbst auf der Ersatzbank saß, stimmte seinem Kollegen zu: „Dass die Concordia nicht mehr Tore gemacht hat, hat uns im Spiel gehalten. Wir haben die Ruhe bewahrt und Moral gezeigt.“ (omü)

Concordia II – Weiss-Blau II 4:1 (1:0)
Trainer Karsten Hochmuth will mit seinem Team den Spitzenreiter schlagen und es gelingt. Innenverteidiger Rick Lindner spielt fehlerlos und macht die Defensive stark. Willie Laubenheimer (30. und 55.) bringt  uns in Führung und Ji Bouasla macht nach dem Anschlusstreffer in der Schlussphase (83. und 89.) alles klar. Fazit: Unsere Zweite Mannschaft bleibt als Sechster hartnäckig dran im Aufstiegskampf. Es macht Spaß, Euch spielen zu sehen.

Der FNP-Bericht:

Concordia Eschersheim II – SC Weiß-Blau II 4:1 (1:0). – Laubenheimer brachte die Concordia mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze in Führung (30.) und legte nach der Pause auch den zweiten Treffer nach (55.). Zwar gelang Carl noch der Anschlusstreffer (65.), Bouasla machte den Sieg der überzeugenden Gastgeber jedoch perfekt (83./89.). „Wir freuen uns sehr über den Erfolg gegen den Tabellenführer“, sagte Eschersheims Trainer Karsten Hochmuth, der zudem seinen „fehlerfreien“ Innenverteidiger Lindner lobte. (sus)