Concordia – FC Corumspor 13:0 (6:0)

10. April 2016
Kreisoberliga Frankfurt

IMG_5603

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Von Rudi Walther
Als die Mannschaftsaufstellungen über die neue Lautsprecheranlage auf der Südtribüne verkündet werden, stehen drei Auswechselspieler bei den türkischen Gästen auf dem offiziellen Spielberichtsbogen. Zur Pause steht es 6:0 und es kommen erste Bedenken auf, dass die Begegnung nicht über die volle Spielzeit gehen wird.
Was ist geschehen? Anstoß für die Concordia und ein Sturmlauf auf das Tor der Gäste beginnt. Es ist nicht die erste Chance, die der 18 Jahre alte A-Junioren-Spieler Maximilian Weitzel zum Führungstreffer nutzt (3.). Die Türken sind mit der aufgebotenen Formation in der Kreisoberliga überfordert. Den Foulelfmeter zum 5:0 in der 30. Minute will der türkische Achter partout nicht verstehen und geht mit „Gelb-Rot“ nach einigen Diskussionen in Richtung Kabine (30.). Schiedsrichter Christopher Bedikian (Hanau) ist offensichtlich der türkischen Sprache mächtig. Da sind es noch zehn Gästespieler. Die hässlichste Szene am Rosegger seit langer Zeit dann in der 51. Minute: Alex Azimpour liegt blutverschmiert nach einem Ellenbogeneinsatz des gegnerischen „Vierers“ im Mittelfeld auf dem Kunstrasen. Er wird ins Krankenhaus gefahren und der Schläger mit „Rot“ zum Duschen geschickt. Da sind es nur noch neun Gästespieler. Das Spiel nimmt groteske Züge an, die nkichts mit einem Wettkampf zu tun haben. Corumspor versucht es mit aufreizenden Dribblings im Strafraum und Torchancen ergeben sich im Minutentakt. Nach 71 Minuten schießt der junge Weitzel mit seinem vierten Tor das 13:0 und ein Gästespieler scheidet verletzt aus. Da sind es nur noch acht Akteure. Von den angekündigten Auswechselspielern ist keiner präsent. Dann möchte der nächste Türke nicht mehr weiter spielen und schließlich bitte Kapitän Berkant Demir um den Abbruch der Begegnung. Ein solches unrühmliches Ende hat der Berichterstatter seit 1968 noch nicht erlebt.

EXKURS: Ein vorzeitiges Spielende wegen Unterlegenheit des Gegners gab es aber doch schon bei der Concordia: Die Zweite Mannschaft des FSV Frankfurt hatte beim Stand von 0:6 zur Pause in der Saison 1997/98 ebenfalls um eine Beendigung der Partie gebeten. Damals war der heutige Geschäftsführer der Bornheimer, Clemens Krüger, noch Spielertrainer. Für den FSV ging es in dieser Saison mit 16:181 Toren und null Punkten runter in die B-Klasse.

Concordia: Kress, Wiedemer (62. Gismann), Leichum, Tesar (46. Macziek), Stein, Weitzel, Löbig, Dutchak, Azimpour (51. Tesar), Drammeh (33. Comes), Haselmayer.

Tore: 1:0 Weitzel (3.), 2:0 Löbig (11.), 3:0 Dutchak (24.), 4:0 Azimpour (26.), 5:0 Drammeh (30., Foulelfmeter), 6:0 Comes (38.), 7:0 Dutchak (57.), 8:0 Löbig (60.), 9:0 Dutchak (63.), 10:0 Weitzel (66.), 11:0 Weitzel (68.), 12:0 Dutchak (70.), 13:0 Weitzel (71.). – Player of the Match: Yuriy Dutchak.

Das schreibt die FNP:

Concordia Eschersheim – FC Corumspor 13:0 (6:0). – Vor der Partie trennten sich Corumspor und der bisherige Trainer Stelios Doukas im beiderseitigen Einvernehmen. Co-Trainer Mike Döllinger übernahm – ohne großen Erfolg. Nach 76 Minuten stand es nach den Toren von A-Jugendspieler Weitzel (3./67./69./72.), Löbig (9./61.), Dutchak (25./57./63./70.), Azimpour (27.), Drammeh (30., Foulelfmeter) und Comes (39.) 13:0. Da zu diesem Zeitpunkt schon zwei Gästeakteure vom Platz gestellt worden und drei weitere Spieler angeschlagen waren, bat Kapitän Berkant Demir den Unparteiischen, die Partie zu beenden, was dieser dann auch tat. Naziri hatte „Gelb-Rot“ gesehen (30.), Milanovic wegen eines Ellenbogenschlages die Rote Karte (52.). Dabei trug Gegenspieler Azimpour einen tiefen Riss am und im Ohr davon, der im Krankenhaus genäht werden musste. Milanovic bedauerte dies und beteuerte, dass es keine Absicht gewesen sei. Concordia-Trainer Roland Stipp befand: „Das war absolut unnötige Härte.“

Concordia II – Corumspor II 6:1 (3:1)

Nach dem Schlusspfiff herrscht kurz Ungewissheit über das Endergebnis. Während die türkischen Besucher ein 8:1 oder 9:1 übermitteln, sagt Verteidiger Ioannis Pfeiffer einen 7:1-Sieg an. Trainer Karsten Hochmuth hat mitgeschrieben: 3 x Fatih Celik, 2 x Paul alias Raul Schierle und Tim Jannicke schießen das 6:1 heraus. Damit klettert unsere Zweite Mannschaft tatsächlich auf den vierten Platz der Kreisliga B, Gruppe 2.