1. Glücksbringer für Paderborn
Es ist Freitag, der 15. April, 18.30 Uhr. Der Vorstand steht im FSV-Fan-Block hinter dem Tor und sieht wie die E3 –„Krokodile“ an der Seite der Spieler des SC Paderborn vor 5191 Zuschauern den Platz des Stadions am Bornheimer Hang zum Punktspiel der Zweiten Bundesliga beim FSV Frankfurt betreten. Über Lautsprecher werden die Einlaufkids von Concordia Eschersheim begrüßt. In der Stadion-Zeitung wird die Vereinsjugendarbeit gelobt. Trainer Ceyhun Gökcöl: „Unsere Jungs haben die Concordia würdig vertreten. Sie hatten alle viel Spaß.“ Wie ausgelassen die Stimmung der Kids auf der Haupttribüne war, war in der Halbzeitpause auf der Videowand Minuten lang zu sehen.
2. Ohne Pep und Ribbery
Es ist Sonntag, der 17. April, 14.30 Uhr. Der Vorstand steht vor unserem Kreisoberliga-Spiel bei Rot-Weiss Frankfurt II auf der Tribüne des Stadions am Brentanobad. Auf dem Kunstrasen-Nebenfeld machen sich die Spieler warm, als der riesige rote Bus des FC Bayern München das Stadiongelände verlässt. Unglaublich aber wahr: Die Bayern haben das Vorspiel unserer Ersten Mannschaft bestritten. Es gibt eine lange Rückreise für die Spielerinnen der zweiten Bayern-Mannschaft nach dem 1:2 beim FFC Frankfurt II in der Zweiten Frauenfußball-Bundesliga.
3. Green-white congratulations by the Crocodiles
40 Jahre nach unserem historischen 2:0-Sieg im Londoner Süden hat am Sonntag der Sutton United FC im Heimspiel das lange die „Vanarama“-National-League-South souverän anführende Ebbsfleet United vor 3421 Zuschauern mit 2:0 geschlagen und ist nach 15 Siegen und drei Unentschieden Direkt-Aufsteiger in die National League, Englands fünfthöchste Spielklasse. Es ist die erste Liga unter den vier Profiklassen – wie damals vor vier Jahrzehnten.