1. September 2019
Kreisoberliga Frankfurt
FFC Victoria – Concordia II 1:3 (0:0)
Kreisliga A Frankfurt (Gruppe 2)
1. September 2019
Betreuer Walter Dorn sah eine kompakte, kämpferisch starke Concordia II beim Schlusslicht. Aber sie hatte zunächst kein Schussglück, denn David Schestag traf nur den Pfosten. Oft wurde der letzte Ball nicht genau gespielt. Nach dem Pausen-0:0 brachte Trainer Pascale König die Stürmer Paul Grötzki und Dylan Evans für Ferhat Sarac und Tom Helberger. Was folgte war ein Doppelschlag. Schestag und Marc Mayer – jetzt schon mit drei Toren in der Vereinsschützenliste notiert – bezwangen den Schlussmann der Eintracht-Ultras (49. und 52.).
Die Führung auszubauen wurde versäumt und so machte Victorias Torschütze Jan-Philip Schneider mit dem 1:2 nach 65. Minuten noch mal Hoffnung für seine Farben. Die Gastgeber bemühten sich in der Offensive um den ersten Punktgewinn. Sie hatten die Lufthoheit bei gefährlichen Standardsituationen. Doch im Umschaltspiel ergaben sich gute Concordia-Chancen. Einen super Konter vorgetragen über den schnellen Außenverteidiger Pascal Stölze leitete Grötzki auf Bene Borchert weiter, der mit dem 3:1 den Deckel drauf machte (88.). Mit vielen Balleroberungen ragte Kapitän Sebastian Vock als „Spieltagsbester“ noch etwas aus der geschlossenen Mannschaftsleistung heraus. Neun Punkte und Platz sechs nach fünf Spielen sind bemerkenswert. rw
Concordia II:Jeglinger, Schierle, Mettlach, Peter, Stölze, Vock, Schestag, T. Helberger (46. Evans), Mayer, Sarac (46. Grötzki), Borchert. Bank: Rettenbacher, Varty, Weldai.