Hallo in die Runde der Concordia-Spieler, Mitglieder und Fußballfreunde

Während das Spielverbot andauert, halten wir Kontakt zu euch und nehmen die Möglichkeit an, unvergessliche Concordia-Momente in Erinnerung zu rufen. Heute ein Blick über zehn Jahre zurück auf die Spielzeit 2010/11.

Am Samstag, 3. Juli 2010, startet Übungsleiter Maik Rudolf mit Co-Trainer Sven Reichwein das Training für die dritte Saison in der Kreisliga A Frankfurt Nordwest mit „Meet and Greet“ und Laufeinheiten. Zugänge im Spielerkader sind unsere Eigengewächse Benny Kress, Felix Leichum, Max Seib, Arthur Bonny, Cevat Arslan, Erwin Gwizdz, Jakob Gismann, Viktor Haselmayer, Saltuk-San Cabadag. Aus Köln zurück ist Christoph Joschko.
Neu bei Concordia sind Salih Dinc (Oberrad 05), Bent Birsin (SV Nieder Florstadt), Timur Birsin (1. Rödelheimer FC), Niklas Grau und Simon Kramer (beide SpVgg. Griesheim 02) sowie Rani Buderi (SpVgg. Bad Homburg).
Fünf Wochen später überspringen Benny – Michael (60. Schmitzi), Freddy, Felix (55. Günes), Fouad – Ivica, Biniam – Christopher, Victor, Sayo – Jurij die erste Pokalhürde mit 3:1 beim SV Blaugelb. Und auch der Start in die Punktrunde gelingt mit 6:0 gegen 1. FC Rödelheim II, 4:2 bei FV SazRock und 2:1 in Bonames, wobei Günes Gönüls Schuss in der Schlussminute den Sieg brachte. Im letzten Spiel vor Weihnachten wird die Tabellenführung abgegeben.
Die dreimalige Führung gegen den im Abstiegskampf verwickelten FV SazRock wird verschenkt. Durch Fabi Meier (35.), Sian Alouss (56.) und Bent Birsin (85.) steht es in der 90. Minute 3:2. Doch dann misslingt eine spielerische Abwehraktion im rechten Mittelfeld und wird zur Vorlage zu einem unhaltbaren Schuss aus über 20 Metern in den Winkel.
Trainer Maik Rudolf sagte: „Wir wollten bei dem Boden heute unnötige Rückpässe vermeiden. Man muss als Spieler auch erkennen, wenn es angemessen ist, eine Situation nicht spielerisch zu lösen, sondern den Ball auch einmal weit ins Aus zu schlagen, um kein Risiko einzugehen. Fan Erne Nadler sprach von einem „rabenschwarzen Sonntag.“
Concordia spielte mit Kress – Schmitz, Fettel (K), Gebrehiwot, Kirchner – Haselmayer (59, Koljenovic), Dutchak – Günel (60. T. Birsin), Dinc, Meier (48. Alouss) – B. Birsin.

Die Saison endet am 22. Mai 2011. Vor der Rekordkulisse von 400 Zuschauern am Rosegger feiert Concordia ausgelassen nach 26 Jahren die Rückkehr in die Kreisoberliga als höchste Frankfurter Spielklasse. Nach dem 2:2 gegen den Tabellenzweiten FC Croatia gehen Kress (44. Weinkauff) – Meier, Fettel (80. Leichum), Gebrehiwot, Ackermann (K), Grau, Dutchak, Buderi , Kramer, Jukovic, Rokstein (55. Liberti), Bank: B. Birsin, Haselmayer, Celik, Bouasla, Kirchner und Gismann in die Vereinsgeschichte ein. Vito Liberti (78.) und Rani Buderi (86. mit anschließendem Sprung über die Spielfeldumrandung auf die Südtribüne) drehten die Führung der Kroaten (35.), deren Ausgleich (90 + 3) fiel, als die Sektkorken schon knallten.

IMG_3107
Die Ehrung der Aufstiegshelden auf der Südtribüne mit der Meisterfahne und dem grünen Schild CONCORDIA MEISTER 2011 sowie das von den Spielern gefertigte Spruchband mit dem Dank an die Concordia Fans für die Unterstützung bleiben unvergessen.
Aus beruflichen Gründen musste Sven Reichwein seine Co-Trainertätigkeit beenden. Über die Relegationsrunde schaffte auch der FC Croatia den Aufstieg in die KOL.

Meisterwein_2011
07.12.2020