Concordia – Viktoria Preußen 4:1 (0:0)

Sonntag 22.08.2021
Kreisoberliga

Zweiter Sieg und wieder vier Tore nach der Pause

Trainer André Winter musste auf den kranken Philipp Sieber verzichten, während der in Hausen lädierte Fabian Nordholt nach einer Trainingspause wieder auflaufen konnte. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die beste aller Chancen verschleuderte ein Preußen Angreifer, als Benny Kress den Ball fallen gelassen hatte.
Im zweiten Durchgang wurde es dann im wahrsten Sinne des Wortes stürmisch. Preußen Sturmführer Daniel Wolf kann Tore schießen. Doch sein mit Vollspann getretener Rückpass von der Mittellinie flog im hohen Bogen über den Preußen Schlussmann ins eigene Netz (47.). Kurioser kann ein Tor nicht fallen. Gästetrainer Artur Rissling wechselte sofort Johannes Wiedemann ein, dem die Concordia Abwehrreihe mit einem unnötigen Ballgeschiebe vor dem Strafraum in seiner ersten Aktion den Ausgleichstreffer ermöglichte.

Dann zog ein Gewitter auf und der souveräne Schiedsrichter Christian Rau (Oestrich-Winkel) unterbrach in der 62. Minute die Partie. Der Regen prasselte auf Platz und Laufbahn. Als das Gewitter vorbeigezogen war und die „Krokodile“ wieder aus dem Mannschaftszelt heraus kamen, sprach Co-Trainer Justin Kuchenbäcker noch mal kurz motivierend mit den Stürmern Leon Bohdal und Louis Haarhaus. Doch der Schiedsrichter pfiff nicht an, da Wasserpfützen die Außenlinien überdeckten. Die beiden Concordia-Trainer und Spieler beider Mannschaften versuchten mit Besen und Schrubber das Wasser zu verdrängen. Es erinnerte gewaltig an das 74er WM-Spiel gegen Polen. Der Preußen-Seite gelang es, einen verstopften Kanal wieder freizulegen. Das machten anschließend auch die Einheimischen, das Wasser lief ab und die Concordia war auf einmal da.

Die Kombinationen liefen und nach einem Eckball war der aufgerückte Nordholt zur Stelle und brachte die Concordia mit 2:1 in Front (72.). Die Gästespieler wollten den Ausgleich, aber Kress parierte glänzend einen gefährlichen Freistoß. Mit einem ganz starken Move leitete der eingewechselte junge Jeyan Akalay die Vorentscheidung ein. Er ließ seinen Gegenspieler im Zweikampf aussteigen, hielt sich auf den Beinen und spielte einen blitzsauberen Pass auf Sturmkollege Bohdal, der zum 3:1 vollstreckte (81.). Und nur vier Minuten später traf der Concordia-Stürmer nach einer Traumkombination mit seinem dritten Saisontor auch zum 4:1-Endstand.

Concordia: Kress – Perreira, Nordholt, Kramer (46. Wenker), Ilcken, Michel, Stein, Ringheim, Djellakh (56. Akalay), Bohdal, Haarhaus (88. Tesar). Bank: Jeglinger (TW)

Co-Trainer Justin Kuchenbäcker: „8:1 Tore und sechs Punkte, wir können so weiter machen in der englischen Woche am Donnerstag gegen Nieder-Erlenbach und Sonntag in Kalbach. Es war eine super kämpferische Leistung, 90 Minuten hart gearbeitet und ein verdienter Sieg. In der Regenpause haben wir aggressiv sein und Spaß haben den Spielern gesagt.“

10. Heinz-Blüm-Ehrenpreis Man of the Match: Leon Bohdal

Concordia II – FFC Olympia 07 2:3 (1:0)
Sonntag 22.08.2021
Kreisliga A

Im zweiten Durchgang abgebaut

Auch die zweite Niederlage war nicht nötig. Neuzugang Tim Bärenwald brachte unsere Zweitvertretung in Führung (37.). Nach dem Ausgleich der Gelbhemden aus dem Ostpark (48.) traf der junge Maxi Sieber zum zweiten Mal in den Olympia-Kasten. Den Sieg vor Augen, ließen Konzentration und Kraft in der jungen Mannschaft nach.
In nur sieben Minuten drehten die Gäste mit zwei Toren (67. und 73.) das Ergebnis und feierten nach Schlusspfiff von Schiedsrichter Thomas Bakalo (Heidenrod) – der sich noch gut an die Leitung eines Concordia-Spiels in der Bezirksklasse auf dem Rosegger-Hartplatz hinter der Shell Tankstelle Anfang der 80er Jahre erinnern konnte – die drei Punkte.

Concordia II: Jeglinger – M. Sieber, Evans, Stölze, Yildirimlar (83. Jannuzziello), Seidgahi (66. Obo), Schestag, Do O, De Oliveira, Bärenwald, Grötzki; Bank: Rettenbacher, Kracke

23.08.2021