Am kommenden Samstag spielen bereits ab 09:30 Uhr unsere Jugendmannschaften an der Eschersheimer Landstraße; wer am spielfreien Wochenende der Bundesliga unseren Nachwuchs unterstützen möchte ist gerne eingeladen auf dem Sportgelände den Frühlingsspaziergang zu unterbrechen (die aktuellen Paarungen findet ihr auf Fussball.de).
Am Sonntag geht es ebenfalls wieder um 09:30 Uhr mit der Jugend los und um 13:00 Uhr empfängt unsere Reserve den FC Frankfurt City.
Concordia II – FC Frankfurt City
Sonntag, 27.03.2022 13:00 Uhr
Kreisliga A Gruppe 2
Der FC City bestreitet seine Heimspiele in direkter Nachbarschaft an der Hügelstraße und konnte dort am vorletzten Mittwoch gegen Germania Enkheim einen 3:1 Heimsieg feiern; am letzten Wochenende war man spielfrei. Laut der Homepage des Vereins steht die soziale Verantwortung und Gemeinnützigkeit im Vordergrund; Werte, die wir bei der Concordia nur allzu gerne vorleben und unterstützen.
Zu unserem Team: Nach der Punkteteilung vor zwei Wochen gegen die Reserve der FG Seckbach und der Auswärtsniederlage am letzten Spieltag gegen FC Heisenrath Goldstein soll nun der erste Sieg der nach der Winterpause her. Aktuell befindet sich das von Christian Ehmes und Paul Grötzki trainierte Team mit 21 Punkten nach 18 Spielen auf Platz 11 in der Kreisliga A im gesicherten Mittelfeld; der Gast steht mit 19 Punkten auf Platz 12 in Lauerstellung.
Im Oktober 2021 musste sich unserer Reserve durch einen späten Treffer (83. Minute) ohne Zählbares von der Hügelstraße verabschieden; diesmal dürfen die drei Punkte gegen den Tabellennachbarn natürlich gerne an der Eschersheimer Landstraße bleiben.
Und anschließend treten ebenfalls zwei eng in der Tabelle benachbarte Teams in der KOL gegeneinander an:
Concordia – FC Gudesding Frankfurt
Sonntag, 27.03.2022 15:30 Uhr
Kreisoberliga
Unserer Gäste aus dem Ostpark sind mit sind mit einer Heimniederlage (1:3 vs. FC Kosova), einem 3:4 Auswärtssieg in Nieder-Erlenbach und einem Unentschieden am letzten Wochenende gegen den FV Hausen aus der Winterpause gestartet und werden in der KOL-Tabelle mit 36 Punkten als Elfter einen Platz hinter unseren Grün-Weißen gelistet. Nach dem Aufstieg 2019 konnten sie in den vergangenen Saisons mit einem 9. Und 8. Platz bereits beachtliche Ergebnisse für einen Verein erzielen, der am 05. Januar erst seinen 10. Geburtstag feiern durfte. Neben einer Damenmannschaft, drei Jugend- und drei Herrenteams im Fußball schicken sie auch noch eine Basketballmannschaft ins Rennen.
Das Hinrundenspiel im Oktober 2021 im Ostpark endete mit unserer bisher höchsten Saisonniederlage (4:0); es gibt also einige wiedergutzumachen, und dessen sind sich unserer Jungs um Coach André Winter durchaus bewusst. Die enge Tabellensituation im Mittelfeld der KOL Frankfurt (die Teams von Platz 4 bis Platz 11 trennen nur wenige Punkte) macht jeden Zähler doppelt wertvoll.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anhänger und Besucher bei bestem Frühlingswetter auf der Südtribüne und an der Abseitsbar am Rosegger (und bitte die Umstellung auf die Sommerzeit beachten).
24.03.2022