FC Tempo – Concordia
Kreisoberliga, 9. Spieltag
Sonntag, 1. Oktober 2017 (15 Uhr)
Matchday History: Nach dem KOL-Klassenerhalt im Mai 2012 verlässt Trainer Maik Rudolf die Concordia in Richtung SG Bornheim/Grünweiß. Die Trainer-Findungskommission einigt sich auf Harry Lenk als Nachfolger. Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit fehlen beim Start der Punktspiele am 12. August 2012 neben den Urlaubern auch noch sechs verletzte Spieler und die Partie beim SV BKC Bosnien geht 1:3 verloren. Dann verlieren wir zu Hause gegen FC Kosova und SV Heddernheim jeweils 2:3 und gegen Oberrad II 3:4. Auch im Auswärtsspiel in Hausen unterliegen wir 1:2. Am 9. September 2012 fahren wir mit der „Roten Laterne“ die wenigen Kilometer vom Rosegger zum Tabellenzweiten KSV Tempo nach Ginnheim. Unsere Mannschaft kann nicht mithalten und es gibt Streit untereinander. Unmittelbar nach dem Spiel hebt der Vorstand in einem Gespräch mit dem Trainer das Arbeitsverhältnis einverständlich auf. Vier Tage später erkämpft sich unsere Mannschaft unter dem neuen Trainer Roland Stipp im After Work-Derby gegen TuS Makkabi unter Flutlicht am Rosegger im siebten Spiel vor 200 Zuschauern den ersten Punkt. Torschütze in der 90. Minute ist der von Roland Stipp aktivierte „alte“ Coach Maik Rudolf nach glänzender Vorarbeit von Victor Haselmayer. Sachen gibt’s im Fußball…
Am 12. Mai 2013 sind wir dann stolz auf unsere echten Concordia-Kreisoberliga-Jungs. Mit einem 5:1 in Fechenheim gelingt in der dritten KOL-Saison schon vor dem letzten Spieltag der Klassenerhalt. Trainer Stipp hat in 23 Spielen mit dem Team 36 Punkte geholt. Platz elf – Kompliment! Der KSV Tempo wird mit 51 Punkten Vierter.
Zum Spiel: Die Gastgeber sind seit fünf Spielen ohne Sieg und stehen mit sechs Punkten und 16:25 Toren auf Platz 14 in der gefährdeten Zone. Saisonziel ist ein einstelliger Tabellenplatz. Dazu will man am Sonntag gewinnen, wobei weitere Tore des Schützenkönigs Borislav Pilipovic (5) hilfreich wären. Trainer Stipps Mannschaft steht nach dem 1:1 gegen Weiss-Blau auf Rang siebten Rang mit 13 Punkten und 22:14 Toren. „Wir wollen den Abstand zu den abstiegsgefährdeten Teams halten“, gibt der Coach das Motto aus. Er muss auch in naher Zukunft berufs- und ausbildungsbedingt zum Teil langfristig auf Spieler verzichten und mit den ständigen Wechseln im Kader klar kommen. „So langsam schlägt nun eben die Stunde für die Jungs aus unserer Jugendabteilung“, sagt der Trainer. rw
Schiedsrichter: Peyman Abnas.
Die KOL-Ergebnisse Tempo – Concordia: 28.5.2017 1:0; 18.10.2015 1:8; Kreisliga A Nordwest: 18.8.2013 1:1; 9.9.2012 3:0
SV der Bosnier II – Concordia II
Kreisliga B Gruppe 2
Ackermannwiese (13 Uhr)
Die Aufgabe beim Tabellensiebten (elf Punkte, 17:12 Tore) ist für das Team von Trainer Nico Wrobel nicht einfach. Mit fünf Toren ist Ognjen Vukic bester Schütze. Die Heimbilanz ist ausgeglichen: ein Sieg, ein Remis, eine Niederlage. Nichts desto trotz soll unsere Serie von acht Siegen weiter ausgebaut werden. 49:13 lautet das Torverhältnis. Paul Grötzki ist mit 14 Einschlägen die Nummer eins der Liga. David Nikolic folgt ihm mit sechs Toren in der internen Liste.
Schiedsrichter: Dr. Wafi Abed Zaidan Dahman. rw
FC Kalbach II – Concordia
Kreisoberliga 10. Spieltag
Dienstag, 3. Oktober 2017 (13 h), Am Hopfenbrunnen.
Zum Spiel: Beide Mannschaften sind auf Augenhöhe. Auf Lukas Höll (8 Tore) muss die Concordia-Defensive aufpassen. Der im vierten Jahr tätige Trainer Karol Drynda hat vor der Runde das Ziel „Klassenerhalt“ ausgegeben. Doch das ist eher untertrieben. rw
Schiedsrichter: Philip Pietrowski
KOL: 26.3.2017 2:1; Kreisliga A 31.8.2014 4:1; 31.8.2010 0:3
SC Riedberg – Concordia II
Kreisliga B Gruppe 2
Sportanlage Altenhöferallee 189 (15 Uhr)
Das Wrobel-Team spielt bei der Ersten Mannschaft des SCR auf der neu errichteten Sportanlage. Es ist die erste Begegnung mit dem jungen Verein im neuen Frankfurter Stadtteil. Der Gastgeber ist 13. mit vier Punkten aus sieben Spielen. Seit Samstag feiert der Sportclub sein zweites Oktoberfest im Bierzelt. rw
Schiedsrichter: Adil Aydin