Sonntag, 28.03.2022
Kreisoberliga
Sonnenschein und gefühlt 20 Grad Celsius zogen zum Spiel gegen die „Guden“ eine stattliche Anzahl von Concordia Sympathisanten an den Rosegger. So waren die Klappstühle in einer Reihe aufgestellt von Ex-Concordia-Spielern aus mehreren Generationen belegt. Der Verein ist stolz darauf, dass Günni, Dachs, Susi, Ernst, Jo, Hansi, Karo, Pfitzi, Fratzel, Klaus, Lato, Boris, Sina, Rolf und noch andere mehr den Spielen immer wieder zuschauen.
Und geboten bekamen sie in der Kreisoberliga mit gutem Fußball den achten Heimsieg im zwölften Spiel. Dies gegen einen starken, in der ersten Spielhälfte auf Augenhöhe spielenden Gegner, der auswärts im zwölften Spiel erst die dritte Niederlage quittieren musste. So war auch das Concordia-Trainerteam André Winter, Justin Kuchenbäcker und Bianca Monetta nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Andreas Kupferer zurecht voll und ganz zufrieden mit der Mannschaftsleistung. Coach Winter sprach von einem „perfekten Sonntag“. Durch die drei Punkte rückten die „Krokodile“ wieder auf Platz sechs vor.
Aus dem Team ohne Schwachpunkt ragte noch die zentrale Achse Benny Kress, Fabian Nordholt und Vincent Wenker heraus. Der 1:0-Führung (66.) gingen ein weiter Einwurf von Pablo Perreira und ein Distanzschuss von Wenker voraus, den der starke Gästetorwart zum Eckball parierte. Ussama Djellakh führte aus und Nordholt köpfte ein. Dann übersah der Unparteiische eine Abseitsstellung und Kress sah sich drei Angreifern gegenüber. Er behielt die Ruhe, rettete die Führung und wehrte den Schuss zur Ecke ab. Danach vereitelte der Gästekeeper nach einem weiteren Wenker Schuss zunächst das 2:0 (79.). Das entscheidende zweite Concordia Tor fiel dann aber doch noch. Wieder flog ein Djellakh-Eckball vor den Kasten und Vincent Wenkers Kopfball schlug ein. Die Mannschaft hat sich den Applaus von der Südtribüne wahrlich verdient.
Concordia: Kress – Perreira, Nordholt, Ilcken, Ringheim, Mohr (84. Meda), Wissel, Cosgun, Wenker, Kvaratskhelia (67. Haarhaus), Djellakh (89. M. Sieber). Bank: Gutschmidt, Schönle, Plöns
10. Heinz Blüm Ehrenpreis: Man of the Match: Vincent Wenker
Trainer Winter: „So habe ich mir das vorgestellt, das hat mir gefallen. Wir hatten mehr Ballbesitz. Ich bin voll und ganz zufrieden.“
Concordia II – FC Frankfurt City 4:4 (1:2)
Sonntag, 28.03.2022
Kreisliga A
Unsere Zweitvertretung geriet bereits nach 13 Minuten durch einen Freistoß in Rückstand. Dann setzte sich der diesmal als Stürmer nominierte Innenverteidiger Nick Geiger auf dem Flügel durch und seine Hereingabe sprang in der Box an die Hand eines Gästespielers. Co-Trainer Paul Grötzki verwandelte den Strafstoß zum 1:1 (27.). Nur zwei Minuten später führte ein Abstimmungsfehler in der Concordia-Defensive wie im Ping-Pong zum Pausenrückstand.
Es folgten deutliche Worte in der Kabine und das 1:3 (55.). Dann aber war die Concordia da. Mit einem Doppelschlag verkürzte zunächst Geiger auf 2:3 (62.) und dann glich Grötzki mit Konter auf Zuspiel von Geiger zum 3:3 aus (63.). Als der im Sturm weiter stark aufdrehende Nick Geiger 30 Meter vor dem Gästegehäuse zu einem Alleingang ansetzte und das Leder zum 4:3 ins lange Eck knallte (74.), sah es nach dem ersehnten Heimsieg aus, zumal die Gäste nach einem Tritt und Roter Karte (73.) in Unterzahl spielten.
City verlegte sich auf lange Bälle, einer kam durch und es stand 4:4-Unentschieden (82.). Im Concordia-Lager war man sich nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Stefan Klein einig, im nächsten Spiel beim FSV Bergen mehr abzuliefern.
Concordia II: Gutschmidt – Rettenbacher (60. Kracke), Peter, Dambrosio, Stölze (46. Minh Le), Pusic, Obo, Schestag, Grötzki, Geiger, De Oliveira. Bank: Löckl
29.03.2022