Kreisliga A Frankfurt Nord-West
28. September 2014
Trainer Roland Stipp und Co-Trainer Azze Zarioh waren von Neuzugang Moritz Schneider überzeugt und brachten ihn neu ins Team. Und es dauerte nur neun Minuten, bis das vom Hockey-Bundesliga-Club SC 80 Frankfurt gekommene Greenhorn in seinem ersten Fußballspiel seit der D-Jugend die „Krokodile“ mit einem gekonnten Linksschuss aus der Drehung in Führung brachte. Und schon den nächsten Angriff nutzte der junge David Schestag zum 2:0. Gegen eine löchrige Hausener Defensive war noch mehr drin. Doch die Konzentration der Stipp-Truppe ließ nach und Unzufriedenheit kam auf. Während klarste Chancen nicht verwertet wurden, regte sich der Concordia-Tross über Nebensächlichkeiten unnötig auf. Doch die Gastgeber waren zu harmlos, dies auszunutzen. Nachdem der überzeugende Debütant Schneider den Pfosten getroffen hatte und die Entscheidung damit vertagt wurde (55.), konnte Linksverteidiger Frank Meyer den Mund nicht halten und die Jungs vom Dornbusch spielten fortan in Unterzahl. Den Fußball an der Kreisliga-Basis beendete dann der wendige Schestag mit seinem Flankenlauf und Abspiel auf den lauernden „Player of the Match“. Der Rest war Formsache. Vor dem Duschen sprach Kapitän Benny Kress die Unzulänglichkeiten an. Als sich dann noch ein Hausener Spieler wegen seines Klatsches an die Wange von Jakob Gismann in der Schlussminute entschuldigte und einen Kasten Bier beischleppte, gingen die Licher in der Concordia-Kabine nicht aus. rw
Concordia: Kress – Aktepe, Gismann, Zarioh, Meyer – Grötzki, Dutchak (56. Peter), Tesar, Schestag – Wiedemer, Schneider (80. Rettenbacher). – Tore: 0:1 Schneider (9.), 0:2 Schestag (10.), 0:3 Schneider (66.) Schneider. – Gelb-Rote Karte: Meyer (60.). – Concordia-Player of the Match: Moritz Schneider (erster Einsatz überhaupt).
Das schreibt die FNP:
FV Hausen II – Concordia Eschersheim 0:3 (0:2). – Moritz Schneider (9.) und David Schestag (10.) brachten die Gäste schon früh nach vorn. Concordias Frank Meyer sah die Gelb-Rote Karte (60.). In Unterzahl markierte Schneider nach einer Vorlage von Schestag den Endstand (66.). Concordias Trainer Roland Stipp wunderte sich über Schiedsrichter Francesco Gilberto (Bischofsheim): „Ich weiß wirklich nicht, was der Mann einem fairen Spiel mit seinem Gepfeife antun wollte.“ Ein Sonderlob gab es für den ehemaligen Hockey-Bundesligaspieler Schneider: „Das war mal ein glänzendes Debüt.“ gie
SV Mosaik II – Concordia II 1:8 (1:2)
Zeitgleich meldete Trainer Karsten Hochmuth den Kantersieg seiner Mannschaft in. Die Gastgeber konnten nur in der ersten Hälfte vom Ergebnis her mithalten. Sie kamen dann aber in der Schlussphase gegen die dominierende Concordia unter die Räder. Der Lohn für den siebten Sieg im achten Spiel: Der erste Tabellenplatz.