26. August 2018
Kreisoberliga
Unser Linksaußen, Averil Ringheim verabschiedet sich wie folgt von seinen Mannschaftskameraden: „War schön, mit Euch gekämpft zu haben.“
Und genau das bekommen die treuen Auswärtsfans der Concordia vor rund 100 Zuschauern geboten. Auf dem engen Rasenplatz an der Hahnstraße gibt es nicht viel Raum und dadurch kaum Zeit, eine ruhige Kugel zu schieben. Wir sind von Anfang an voll da und nach zwei Minuten in Führung. Einen langen Ball von Benni Tesar können zwei Abwehrspieler nicht entscheidend klären und der erneut stark aufspielende und immer wieder den gegnerischen Aufbau störende Alex Güldenring trifft mit einem schönen Schuss über den herauslaufenden Torhüter Onay Sen in den linken Winkel. In der Folge haben wir das Spiel weitestgehend im Griff und können uns häufig durch geschickte Zweikampfführung auszeichnen. „Man of the match“ Joscha Stein ordnet das Spiel gekonnt, besticht durch seine Zweikampfstärke und beweist, was ein Captain Morgan so alles einstecken kann.
Unser Präsident ist nach dem Spiel hellauf begeistert: „Die Jungs haben echt Zug und dann noch richtig Herz bewiesen“. Denn auch in der zweiten Halbzeit geht es kämpferisch weiter, allerdings setzen wir auch spielerische Highlights. So schickt Joscha Stein nach gewonnenem Zweikampf Aitem Zahrani, der sich aussen durchsetzt, flach auf den in der Mitte wieder freigelaufenen und einschussbereiten Stein passt. Dieser wird von hinten umgerissen, doch der offensichtlich von der Diskussion um den Videoassistenten stark beeindruckte Schiedsrichter pfeift vorsichtshalber nicht. Könnte ja aus Köln angefunkt werden.
Bis zur 72. Minute hatte die sehr sicher stehende Concorden-Abwehr bis auf zwei unpräzise Weitschüsse nichts zugelassen. Doch dann flankt einmal Ali Kanawezi in den Strafraum, der Ball wird unglücklich abgefälscht und Okan Koyun verwandelt aus kurzer Distanz zum 1:1.
Gut zu sehen, wie die Concorden reagieren. Nach einem Freistoss von Fabio Comes wird der Ball von Onay Sen an den völlig passiv da stehenden Adi Mohr gefaustet, von dem der Ball ins Tor trudelt. Das Tor zählt allerdings nicht wegen angeblichem Angehen des Torwarts.
In der 79. Minute ist das Spiel dann komplett gedreht, als TSG-Spielertrainer Artug Özbakir in Uwe Seeler-Manier den Ball mit dem Hinterkopf über den zu früh hinauslaufenden Benni Kress ins Tor befördert.
Doch die Concordia gibt nicht auf, kämpft aufopferungsvoll weiter und belohnt sich selbst kurz vor Schluss. Nach gewitztem Doppelpass zwischen Tesar und Comes schießt Saba Kvaratskheila aus 16 Metern den Ball präzise und zum grenzenlosen Jubel der mitgereisten Fans ins linke obere Toreck (88.).
Egbert „Eggi“ Koeppen nimmt den Punkt gleich mit zu sich nach Hause, so glücklich ist er über das verdiente Unentschieden. Und so leuchten am Abendhimmel die Sterne, und wer weiß, vielleicht braten sich unsere Jungs auch noch ein paar Wildschweine nach dieser Schlacht… mg
SV Bonames – Concordia II 1:4 (0:3)
26. August 2018
Kreisliga A
Große Freude um Concordia II. Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung und einem nicht für möglich gehaltenen 4:1 wird die hohe Auswärtshürde genommen. Höher hat noch nie eine Concordia-Mannschaft in Bonames triumphiert.
Die Gastgeber sind zu Beginn spielbestimmend und vergeben eine hundertprozentige Torgelegenheit. Und es bleibt nicht die einzige Abschlusschance, ehe sich der Aufsteiger allmählich zurecht findet. Nach zehn Minuten leistet sich der Gastgeber ein doppeltes Missverständnis und Concordia-Stürmer Louis Haarhaus nutzt die Gelegenheit zum Führungstreffer. Bonames macht unverändert weiter Druck, doch der junge Gaspar Fink veredelt die zweite Gästechance zum 2:0 (24.). Der SVB wundert sich und versucht aufzuholen. Aber die zielstrebigen Konteraktionen unserer Offensivspieler führen zu einem Foulspiel von Keeper Epp und den fälligen Elfmeter vollstreckt Haarhaus zum beruhigenden 3:0 (35.). Das ist zu viel für den Bonameser Thorwarth, der mit „Rot“ vom Kunstrasen muss. Nach der Pause nutzt der schnelle Paul Grötzki die numerische Überzahl zum 4:0 (54.). Das Spiel ist entschieden und Trainer Norman Philipp wechselt Ji Bouasla (63. für Haarhaus), Rik Lindner (67. für Paul Schierle) und Guilherme Costa Silva (77. für Grötzki) ein. Der Bonameser Dursun sorgt eine Minute vor dem Abpfiff für den Bonameser Ehrentreffer. Betreuer Walter Dorn lobt die geschlossene Mannschaftsleistung von Fisher, Rettenbacher, Schierle, Kracke, Stölze, Fink, Mettlach, Zekan, Haarhaus, Olobayo, Grötzki sowie den Einwechselkräften. rw